Werbung

Nachricht vom 24.01.2021    

Die Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Im Pressebericht vom Wochenende 22. bis 24. Januar der Neuwieder Polizei ist von Drogen, Sachbeschädigung, Unfallflucht und Widerstand gegen Beamte zu lesen.

Leutesdorf. Am Abend des Freitags kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied gegen 18.50 Uhr einen PKW in Leutesdorf, Neuer Weg. Hierbei wurden bei dem 19-jährigen Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Außerdem wurden geringe Menge Betäubungsmittel im PKW gefunden. Daher wurde dem Heranwachsenden eine Blutprobe entnommen.

Neuwied. In der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigte ein 19-Jähriger gegen 22.45 Uhr in Neuwied, Langendorfer Straße, die Fahrplanvorrichtung der dortigen Bushaltestelle. Anschließend entfernte er sich, konnte jedoch kurze Zeit später einer Personenkontrolle unterzogen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab 0,8 Promille. Der junge Mann, der seinen Geburtstag nachgefeiert hatte, gab als Grund für die Beschädigung der Haltestelle an, dass er Aggressionen verspürt habe, welche er dort auslebte. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.

Block. Am Samstagabend kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied gegen 19 Uhr einen PKW in der Engerser Landstraße. Hierbei ergaben sich bei dem 18-jährigen Fahrzeugführer deutliche drogentypische Auffälligkeiten. Ein durchgeführter Urintest reagierte positiv auf THC und Amphetamin. Daher wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen.

Neuwied. In der Zeit von 14 bis 22.02 Uhr wurde auf dem Personalparkplatz des Elisabeth Krankenhauses, der rechte Außenspiegel eines PKW beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Hinweise auf den Verursacher liegen nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich unter 02631-8780 oder pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.



Leutesdorf. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde gegen 23 Uhr durch den Pförtner des Johannes-Haw-Heims in Leutesdorf eine männliche Person gemeldet, welche die Örtlichkeit trotz mehrfach ausgesprochenem Hausverbot nicht verlasse. Nach Eintreffen der Beamten vor Ort, widersetzte der Mann sich deren Anweisungen und beleidigte die Beamten fortwährend. Weiterhin kam es im Laufe des Einsatzes zu Widerstandshandlungen des 23-Jährigen, durch die ein Beamter leicht verletzt wurde, jedoch dienstfähig blieb. Den Beschuldigten erwarten nun mehrere Anzeigen.

Oberbieber. Nur kurze Zeit später, gegen 0.03 Uhr befuhr ein PKW die Gladbacher Straße aus Richtung Friedrich-Rech-Straße kommend in Fahrtrichtung Gladbach. Der Fahrer stieß hier infolge Alkoholgenusses gegen einen dort geparkten PKW. Hierdurch entstand an beiden Fahrzeugen Schaden. Der Unfallverursacher selbst verständigte die Polizei. Gegenüber der eingesetzten Streife vor Ort gab er sich sofort als Unfallfahrer zu erkennen und gab an, dass er Alkohol konsumiert habe. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,28 Promille. Dem 23-jährigen Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Anzeige.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuer Kran für Andernacher Hafen: Lärmentwicklung möglich

Die Stadtwerke Andernach haben Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Nina Porz, die Leiterin des Stadtbauamts, ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter

Das Gesundheitsamt Neuwied hat am heutigen Sonntag, den 24. Januar weiter 26 Neuinfektionen an das Land ...

Frag den Deutschlehrer

Pascal Badziong ist CDU-Landtagskandidat und Lehrer sowie stellvertretender Landesvorsitzender des Deutschlehrerverbandes ...

Drogen, Corona-Verstöße und umgefallene Bäume

Am Wochenende (22. bis 24. Januar) kam es im Dienstgebiet der Polizei Linz zu zahlreichen Wildunfällen ...

CDU-Vorsitzender Prof. Dr. von Keitz ehrt Knut von Wülfing

Der Vorsitzende der CDU Unkel Prof. Dr. Wolfgang von Keitz hat Knut von Wülfing für 15 Jahre herausragendes ...

VC Neuwied gewinnt Heimspiel gegen Grimma

Mit einer klaren 3:0-Niederlage (18, 12, 17) mussten die Vorwärts Sachsen Volleys Grimma die Heimreise ...

Werbung