Werbung

Nachricht vom 25.01.2021    

Planspiel Börse: Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Schülerteams aus Neuwied, Linz und Neustadt gewinnen beim Planspiel Börse 2020. Das Planspiel Börse der Sparkassen fand traditionell im vierten Quartal des Jahres 2020 statt.

Grafik: Sparkassse

Neuwied. Auch Corona konnte diese Konstante im Schul- und Sparkassenkalender nicht ausbremsen. Rund 94.000 Teilnehmende aus Deutschland, Europa und sogar Singapur haben sich in der 38. Spielrunde für Europas größtes Online-Börsenlernspiel registriert.

Aus dem Kreis Neuwied erarbeiteten sich rund 90 Teams und damit über 260 Schülerinnen und Schüler verschiedene Anlagestrategien, um ihr fiktives Startkapital von 50.000 Euro möglichst gewinnbringend einzusetzen. Nach der elfwöchigen Spielzeit, die im Dezember 2020 endete, stehen nun die Gewinner fest.

Besonders konnte sich in dieser Spielrunde das Werner-Heisenberg-Gymnasium freuen: Die Gruppe „MaximRobert884“ war gleich in beiden Gewinnkategorien ganz vorne mit dabei. Sie erspielte sich den 1. Preis in der Depotgesamtwertung; innerhalb der kurzen Spielzeit gelang es ihr, den Wert ihres Depots um fast 8.740 Euro zu steigern – mit diesem sehr guten Ergebnis landete die Gruppe sogar unter den Top 30 in Rheinland-Pfalz. Auf dem 2. Platz folgte die Gruppe „Die 4 Dino-Nuggets“ mit einer Steigerung von rund 6.780 Euro. Dahinter folgte die „CTCCS“ mit einem Plus von etwa 6.600 Euro.

Weiterhin spielt beim Planspiel Börse auch der Bereich der „Nachhaltigkeit“ eine große Rolle. Und so galt es, auch im Handel mit nachhaltigen Aktien eine möglichst hohe Kurssteigerung zu erzielen. Mit einem Nachhaltigkeitsertrag von knapp 6.270 Euro stand die Gruppe „Die kleinen Ludis“ vom Staatlichen Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied) ganz oben auf dem Siegertreppchen. Der zweite Platz ging an die Gruppe „TrioMc“ vom Martinus-Gymnasium Linz mit einem Ertrag von knapp 5.800 Euro. Den dritten Platz belegte die Doppelsieger-Gruppe „MaximRobert884“ vom Werner-Heisenberg-Gymnasium mit einem Nachhaltigkeitsertrag von rund 5.700 Euro.



Zusätzlich zur gewonnenen Erfahrung konnten sich alle Siegerteams auf Preisgelder in Höhe von insgesamt rund 700 Euro freuen. Wer sich weiterhin mit der Börse beschäftigen möchte, findet unter www.sparkasse-neuwied.de/boerse viele aktuelle Börseninformationen.

Die Sieger-Gruppen:
MaximRobert884: Robert Nick, Maxim Wagner
Die 4 Dino-Nuggets: Sarah Altmeyer, Maya Kassing, Chiara Kleit, Joy Schallenberg
CTCCS: Fabio Graziola, Emanuel Szczepanski
Die kleinen Ludis: Fiona Ahmeti, Jonas Eulenbach
TrioMc: Erik Grathoff, Harun Moreno Carrillo, Niklas Valentin


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland digital

Das digital realisierte Experiment hat offenkundig gut funktioniert. Aus dem Kirchenkreis Neuwied waren ...

EVM-Palettenparty für Karnevalsvereine geht weiter

Die EVM-Palettenparty feiert fünfjähriges Bestehen: Nach vier erfolgreichen Wettbewerben will die Energieversorgung ...

Steinigers Küchengruß: Flammlachs zum Wintergrillen

Gerade jetzt gibt es doch nichts Schöneres als ein knisterndes Feuer, wohlige Wärme und aromaintensive, ...

Diebstähle und umgestürzte Bäume

Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell von einem Einbruch und einem Diebstahl über das Wochenende. ...

Fällung von befallenen Bäumen und Pflegearbeiten

Die Rußrindenkrankheit hat sich an Ahornen auf dem städtischen Grundstück nördlich des Neuen Friedhofes ...

Kastrationswochen: Gemeinsam gegen das Katzenelend

Tierschutzvereine rufen Kastrationswochen aus und bieten bei finanziellen Engpässen der Halter Zuschüsse ...

Werbung