Werbung

Nachricht vom 25.01.2021    

Drei Sprach-Kitas erhalten Unterstützung durch Bund

Durch das Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist", werden mit der Kita Kunterbunt in Flammersfeld, der Auenwiese in Raubach und der Evangelischen Kita Apfelbaum in Wissen drei Einrichtungen gefördert.

Auch die Kita Raubach ist bei der Förderung dabei. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Wissen. Mit dem Programm wird seit 2016 die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als fester Bestandteil in der Kindertagesbetreuung gefördert. Neben der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung sind inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien weitere Handlungsfelder. „Ab diesem Jahr 2021 wird innerhalb der Handlungsfelder ein neuer Fokus auf den Einsatz digitaler Medien und die Integration medienpädagogischer Fragestellungen gelegt“, erklärt Erwin Rüddel, der über die Förderung informiert.

Ein Großteil der bisher geförderten Vorhaben hat die Möglichkeit zur Fortführung der Förderung in den Jahren 2021/2022 genutzt. Wie Rüddel erfuhr, wurden bundesweit 5.774 Anträge für die Verlängerung von Fachkraftvorhaben und 480 Anträge für die Verlängerung von Fachberatungsvorhaben eingereicht. Dies entspricht 90,79 Prozent beziehungsweise 94,83 Prozent der im Jahr 2020 geförderten Vorhaben. Derzeit läuft das Antragsverfahren für die neu aufzunehmenden Kitas für die Jahre 2021/2022.



Bei den drei Einrichtungen seien die Bundesgelder an der richtigen Stelle ankommen, ist sich Erwin Rüddel sicher.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Oberbieber will Mitglied der LEADER-Aktionsgruppe Rhein-Wied werden

Der Ortsbeirat des Neuwieder Stadtteils Oberbieber hat einstimmig beschlossen, über den Ortsvorsteher ...

PKW-Fahrer verursacht Unfall und flieht

Am 25. Januar kam es gegen 17:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines LKW mit Anhänger ...

Witterung führt zu Nachleerung der Mülltonnen

Aufgrund der derzeitigen Witterungsbedingungen erfolgte die Abfuhr der Mülltonnen am Montag in der Verbandsgemeinde ...

Ehemaliger Beigeordneter Stadt Bad Honnef Karl-Heinz Stang verstorben

Die Stadt Bad Honnef trauert um den ehemaligen Ersten Beigeordneten Karl-Heinz Stang, der im Alter von ...

Bosbach und Badziong: Webtalk mit Innenexperte

Der CDU-Landtagskandidat Pascal Badziong lädt am Freitag, 5. Februar, um 19 Uhr zu einer Videokonferenz ...

Ortsumgehung B256 in Straßenhaus war wieder Thema

Christian Baldauf und Ellen Demuth: „Die Ortsumgehung zur lautesten Straße in Rheinland-Pfalz muss endlich ...

Werbung