Werbung

Nachricht vom 25.01.2021    

Oberbieber will Mitglied der LEADER-Aktionsgruppe Rhein-Wied werden

Der Ortsbeirat des Neuwieder Stadtteils Oberbieber hat einstimmig beschlossen, über den Ortsvorsteher die Aufnahme des Stadtteils Oberbieber bei der Lokalen LEADER-Aktionsgruppe Rhein-Wied zu beantragen.

Oberbieber. Durch eine Mitgliedschaft ergäben sich Möglichkeiten etwa für Organisationen, Vereine, aber auch Privatpersonen, die ein eigenes historisches Bauwerk restaurieren wollen, von dem Programm gefördert zu werden.

Die Europäische Union unterstützt seit 1991 modellhafte Vorhaben im ländlichen Raum in LEADER-Aktionsgebieten. Dies sind kleinere, abgegrenzte Gebiete, die unter geografischen, wirtschaftlichen und sozialen Gesichtspunkten eine Einheit bilden und grundsätzlich landkreisübergreifend angelegt sind.

In der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 wurden in Rheinland-Pfalz 20 LEADER-Regionen anerkannt. An den Stadtteil Oberbieber grenzen die LEADER-Region Rhein-Wied und die LEADER-Raiffeisen-Region an.

„Das LEADER-Förderprogramm zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass die Menschen innerhalb einer LEADER-Aktionsgruppe (LAG) vor Ort über zu fördernde Vorhaben entscheiden“, heißt es in der Beschlussvorlage des Ortsbeitrates. Eine LAG bestehe deshalb ausschließlich aus lokalen Akteuren. „Zu diesen Akteuren gehören engagierte Bürger, Interessensvertreter der örtlichen Wirtschafts- und Sozialpartner sowie politische Vertreter der Region.“



Oberbieber könne als nicht selbstständiger Stadtteil dennoch Mitglied in einer LAG werden, da der Ort vor der Eingemeindung eine selbstständige Kommune war und über eine eigene Bürgermeisterei verfügte, erläutert die Beschlussvorlage.

Zuvor hatte bereits im September 2020 der Ortsbeirat Engers dem Aufnahmeantrag dieses Stadtteils als Mitglied der LEADER-Region Rhein-Wied zugestimmt.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


PKW-Fahrer verursacht Unfall und flieht

Am 25. Januar kam es gegen 17:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines LKW mit Anhänger ...

Witterung führt zu Nachleerung der Mülltonnen

Aufgrund der derzeitigen Witterungsbedingungen erfolgte die Abfuhr der Mülltonnen am Montag in der Verbandsgemeinde ...

100 Jahre Sport im SV Eintracht Windhagen

Der SV Eintracht Windhagen blickt in 2021 auf sein 100-jähriges Bestehen zurück. Der Verein bereitet ...

Drei Sprach-Kitas erhalten Unterstützung durch Bund

Durch das Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist", werden mit der Kita ...

Ehemaliger Beigeordneter Stadt Bad Honnef Karl-Heinz Stang verstorben

Die Stadt Bad Honnef trauert um den ehemaligen Ersten Beigeordneten Karl-Heinz Stang, der im Alter von ...

Bosbach und Badziong: Webtalk mit Innenexperte

Der CDU-Landtagskandidat Pascal Badziong lädt am Freitag, 5. Februar, um 19 Uhr zu einer Videokonferenz ...

Werbung