Werbung

Nachricht vom 26.01.2021    

„Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt“: Runde 2

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt hat in den vergangenen Jahren auch im Sport an Bedeutung gewonnen. Vereine und Verbände stehen in der besonderen Verantwortung, dass Wohl der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu schützen.

Symbolfoto

Koblenz. Genau hier setzt das Kinderschutzprojekt „Wir schauen hin – keine Chance für sexualisierte Gewalt“ an. Es wir nach der erfolgreichen Premiere 2019/2020 nun erneut vom Landessportbund und den Sportjugenden Rheinhessen, Rheinland und Pfalz umgesetzt. Ganz konkret werden im Rahmen des Projektes 10 Fachverbände und 30 Vereine – 10 pro Region– gesucht, die in ihren eigenen Strukturen während einer Projektlaufzeit von 12 Monaten eine Kultur der Aufmerksamkeit und geeignete Schutzmaßnahmen verankern möchten.

Die Projektteilnehmer/innen erhalten Schulungen und Unterstützung für die Implementierung von Schutzkonzepten. Bei erkennbarer Umsetzung eines Schutzkonzeptes wird die Teilnahme außerdem mit 500 Euro für die Jugendarbeit prämiert.



"Wir haben im ersten Projektzyklus bereits viele engagierte Vereine gesehen und dank der Evaluation durch die Fachhochschule Koblenz wichtige Erkenntnisse für die Umsetzung von Maßnahmen im Verein ableiten können", so Susanne Weber, die Ansprechpartnerin für das Thema bei der Sportjugend Rheinland. "Diese Erfahrungen sowie die neusten Forschungsergebnisse werden in die Neuauflage des Projektes eingebracht", gibt Weber einen Einblick wie sich das Projekt seit der ersten Auflage entwickelt hat.

Interessierte Vereine können sich noch bis zum 5. Februar 2021 unter info@sportjugend-rheinland.de für die Teilnahme bewerben. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


WHG: Infotag mal anders…

Lange hatte die Schulgemeinschaft des WHG hin und her überlegt, dazu auch Grundschuleltern und vor allem ...

Erneuerung der Aubachbrücke in Oberbieber

Der SPD-Ortsverein Oberbieber nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die seit 2017 angedachte Erneuerung der ...

Witterungsbedingte Verkehrsunfälle

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz ereigneten sich am gestrigen Montag (25. Januar) insgesamt ...

Jetzt Dach-Check - anstatt noch länger zu warten

Obermeister Ralf Winn der Dachdecker-Innung Neuwied rät jetzt zum Dach-Check. Wird ein solches ungepflegte ...

100 Jahre Sport im SV Eintracht Windhagen

Der SV Eintracht Windhagen blickt in 2021 auf sein 100-jähriges Bestehen zurück. Der Verein bereitet ...

Witterung führt zu Nachleerung der Mülltonnen

Aufgrund der derzeitigen Witterungsbedingungen erfolgte die Abfuhr der Mülltonnen am Montag in der Verbandsgemeinde ...

Werbung