Werbung

Nachricht vom 27.01.2021    

Zusammenführung fehlgeschlagen – Tigerin Kimberly erlag ihren Verletzungen

Bei der Zusammenführung der beiden Tiger im Zoo Neuwied kam es zu einem Angriff des Männchens Ivo auf Weibchen Kimberly. Trotz der vorbereiteten Sicherungsmaßnahmen dauerte es einigen Sekunden, ehe der aggressive Tiger von seiner potenziellen Partnerin abließ und sich umsperren ließ.

Tigerin Kimberly. Foto: Zoo

Neuwied. Bei der sofort unternommenen Untersuchung durch den Veterinär wies Kimberly zwar mehrere Bisswunden auf, die allerdings kaum lebensbedrohlich wirkten. Dennoch ist die Tigerin, die erst im November aus Magdeburg nach Neuwied gekommen war, zwei Tage nach dem Angriff an seinen Folgen gestorben. „Wir sind alle zutiefst geschockt“, sagt Zoodirektor Mirko Thiel. „Dass so etwas passieren kann, weiß zwar jeder, der mit Wildtieren arbeitet. Aber nach den Zeichen der letzten Wochen haben wir mit einem solchen Ablauf wirklich nicht gerechnet“.

In den ersten Wochen nach dem Umzug hatte die Katze noch sehr nervös auf ihre neue Umgebung reagiert, mit der Zeit jedoch entspannte sie sich zusehends. Sie arbeitete gut mit den Pflegern und hatte alle Gehegeteile kennen gelernt. Auch ihr Verhalten gegenüber dem acht Jahre alten Kater Ivo, dem sie anfangs durchs Gitter noch sehr aggressiv und abwehrend gegenübergetreten war, hatte sich bereits vor Weihnachten komplett gewandelt. Ivo hatte von Anfang an mit Nachdruck ihre Nähe gesucht und mehrfach mit dem Gitter gekämpft.

Diese lautstarken Begegnungen jedoch waren seit Anfang Dezember immer weniger geworden, beide Tiere gewöhnten sich an die Anwesenheit des anderen und ließen deutliche Anzeichen von Zuneigung erkennen. Statt eines Fauchens prustete Kimberly nun freundlich, sobald sie Ivo sah, und rieb ihren Kopf am Zaun, wenn er sich ihr näherte.

Nachdem diese positiven Zeichen über mehrere Wochen beobachtet worden waren, wurde jetzt die Vergesellschaftung geplant. Ein großes Team aus Tierpflegern, Zooleitung und einem auf Großkatzen spezialisierten Tierarzt stand bereit, alle Aufgaben waren klar verteilt. Es waren Leute eingeteilt die im Notfall Lärm machen konnten und solche die mit einem Wasserschlauch für Ablenkung sorgen konnten, falls die beiden Tiger zu heftig miteinander kämpfen würden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unmittelbar nachdem der Schieber geöffnet war, stürmte Ivo auf Kimberly zu. Bereits nach wenigen Sekunden war klar, dass die Begegnung von seiner Seite aus ein aggressiver Angriff war und es wurde alles unternommen, um die kämpfenden Tiger zu trennen. Doch trotz sämtlicher ergriffener Maßnahmen dauerte es einige Sekunden, bis Ivo sich umsperren ließ.

Die Tigerin wurde sofort in Narkose gelegt und untersucht. Sie wies Bisswunden am Unterschenkel und in der Achsel auf, welche genäht wurden. Es gab jedoch keine Hinweise auf eine Verletzung lebenswichtiger Organe. Umso größer war der Schock, als sie zwei Tage später trotzdem an den Folgen des Angriffs gestorben ist. Tierarzt Jörg Schwenke, der über 15 Jahre Erfahrung mit Löwen und Tigern und bereits mehrere Vergesellschaftungen begleitet hat, sagt dazu: „So schlimm der Ausgang dieser Geschichte ist, man kann hier niemandem einen Vorwurf machen. Bevor die Entscheidung zur Vergesellschaftung getroffen wurde, wurde die Situation über einen längeren Zeitraum mit Fachkenntnis und Erfahrung bewertet. Die Vorbereitungen auf diesen Moment waren sehr gründlich und die Trennungsversuche erfolgten schnellstmöglich. Mehr kann man nicht tun, der Rest liegt in der Natur der Tiere, und die ist leider nicht immer vorhersagbar.“ (PM)

Hier finden Sie weitere Berichte über die aktuelle Lage im Zoo Neuwied.


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mit dem Winterdienst am frühen Morgen auf Tour

Bürgermeister Martin Buchholz wollte sich mal persönlich ein Bild vom Winterdienst in seiner Gemeinde ...

Landesweiter Kontrolltag zur Einhaltung der Corona-Regeln

Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie findet am Donnerstag, 28. Januar 2021 ein landesweiter Kontrolltag ...

Krankenhaus Bad Honnef schließt Geburtsstation

Cura Krankenhaus: GFO steht zur Geburtshilfe in der Region. Die Abteilung wird von Bad Honnef nach Troisdorf ...

Zu schnelle Autos, Drogen und versuchter Einbruch

Die Polizei Linz musste sich mit Unterstützung der Verkehrsdirektion mit den vorgenannten Delikten beschäftigen. ...

Mickie Krause und Peter Wackel singen für FLY & HELP-Schulen in Namibia

Es herrschte Mallorca-Stimmung in Afrika – Die Sänger Mickie Krause und Peter Wackel haben beide ein ...

Westerwälder Rezepte: Waffeln mit heißen Kirschen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung