Werbung

Nachricht vom 28.01.2021    

SGF-Trainerstab verlängert frühzeitig

Wie und wann es weitergeht mit dem Fußball im Rheinland steht aktuell leider noch in den Sternen, aber die SG Feldkirchen/Hüllenberg (SGF) schafft Planungssicherheit und stellt damit frühzeitig die sportlichen Weichen für die Zukunft.

Abteilungsleiter Bene Stollhof (mitte) mit seinen Seniorentrainern Stefan Eisenbeißer (links) und Stefan Linnig. Foto: Verein

Neuwied. Sowohl Stefan Linnig als auch Stefan Eisenbeißer werden ihre Trainer-Aufgabe über die laufende Saison hinweg fortführen. Beide konnten bis zur Covid-Zwangspause überzeugende Arbeit mit ihren Teams leisten. Linnig musste mit der 1. Mannschaft in der Kreisliga C WW7Wied noch keine Niederlage hinnehmen und baute nach vielen Abgängen ein großartiges Team mit Feldkirchener Jungs auf.

Eisenbeißer übernahm im Sommer die 2. Mannschaft und hatte gerade mal acht Spieler auf dem Zettel - doch er schaffte wahre Wunder: Der Spielertrainer erfreut sich inzwischen eines fast 30 Mann starken intakten Kaders. Abteilungsleiter Bene Stollhof ist begeistert: "Nach einigen Problemen in den letzten Jahren haben wir nun endlich wieder positive Aufbruchsstimmung im Verein. Demnach ist die frühzeitige Verlängerung beider Trainer ein echter Glücksfall und ein eindeutiges Signal!"



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Digitale Damensitzung der KG Gladbach

Eine ausverkaufte Turn- und Festhalle, der Saal am Toben - in diesem Jahr leider undenkbar. Aus diesem ...

FDP verlangt bessere Unterstützung des örtlichen Einzelhandels

„Wir sorgen uns sehr um die vom Lockdown direkt und indirekt betroffenen Branchen“, gibt FDP-Landtagskandidat ...

Sachbeschädigung durch Feuer am Schulzentrum Neustadt

In der Nacht vom 27. auf den 28. Januar 2021 kam es im Bereich des Schulzentrums Neustadt (Wied) gegen ...

Branchen in der Region Koblenz unterschiedlich stark betroffen

Zum Jahresbeginn 2021 wird der gesamtwirtschaftliche Erholungsprozess im IHK-Bezirk Koblenz, aufgrund ...

Kein Wechselunterricht an Grundschulen ab 1. Februar

Das Bildungsministerium in Mainz hat darüber informiert, dass der Beginn des Wechselunterrichts für Grundschulen ...

Ehrenamtsförderung im Land ist sehr gut aufgestellt – auch im Westerwald

Mehr als 20 Prozent der Kommunen in Rheinland-Pfalz machen mittlerweile bei der Initiative ‚Ich bin dabei‘ ...

Werbung