Werbung

Nachricht vom 28.01.2021    

Abschlussprüfung mit Bravour gemeistert

Es scheint gerade erst wenige Wochen her zu sein, dass Lara Weißenfels, Émilie Menzenbach und Kim Bungarten, drei junge Mitarbeiterinnen der Raiffeisenbank Neustadt eG, ihre Ausbildung zur Bankkauffrau begonnen haben.

Von links: Konrad Breul (Vorstand), Lara Weißenfels, Émilie Menzenbach, Kim Bungarten, Martin Leis (Vorstand)

Neustadt (Wied). Doch das Gefühl täuscht, denn nach der schriftlichen Prüfung im November 2020 haben die Auszubildenden vor wenigen Tagen nun auch ihre mündliche Abschlussprüfung mit Bravour bestanden. Konrad Breul und Martin Leis (Vorstände der Raiffeisenbank Neustadt eG) gratulierten herzlich und freuten sich mit den frisch gebackenen Bankkauffrauen über die großartigen Ergebnisse.

Die drei Nachwuchskräfte bleiben der Raiffeisenbank übrigens erhalten und unterstützen nun das Team der Bank, denn sie wurden in ein festes Angestelltenverhältnis übernommen. Émilie Menzenbach kümmert sich zukünftig als Mitarbeiterin im Kundenservice um die digitalen Belange der Kunden – vom Onlinebanking bis hin zum Zahlungsverkehr, Kim Bungarten unterstützt als Assistentin die Berater in den Bereichen Firmenkunden und Vermögensberatung und Lara Weißenfels übernimmt Aufgaben im Unternehmensservice der Bank.



Dass die Raiffeisenbank auf eigenen Nachwuchs setzt, zeigt die Personalstatistik. Seit dem Jahr 2016 hat die Genossenschaftsbank mit jedem Ausbildungsjahrgang mindestens zwei neue Mitarbeiter aus den Reihen der eigenen Auszubildenden langfristig binden können.

Auch für die Jahre 2021 und 2022 sucht die Raiffeisenbank Neustadt eG wieder jeweils bis zu drei Auszubildende. Informationen zum Berufsbild und der Raiffeisenbank als Ausbildungsbetrieb finden Sie online hier.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Schloss Hagerhof gut aufgestellt im aktuellen Lockdown

Der zweite Lockdown stellt Schulen aktuell vor große Herausforderungen. Oft scheitert der Unterricht ...

Rüddel: „Impfung birgt geringeres Risiko, als eine Infektion!“

Impfungen und Masken sind derzeit herausragende Themen des durch die Corona-Pandemie bedingten Lockdowns. ...

Abgelehnter AfD-Antrag kostet Stadt Neuwied viel Geld

Es wurde das kürzlich installierte Geländer nahe des Deich-Biergartens wieder abmontiert, weil es mit ...

Polizei dein Freund und Helfer

Die Polizei Linz leistete für die Uni-Klinik Bonn Amtshilfe. Eine Patientin brauchte dringende Behandlung ...

Inzidenzwert wieder auf dem Weg nach oben

Im Kreis Neuwied wurden am Donnerstag (28. Januar) 45 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall ...

Keine Alternative für Currywurstfestival möglich

In der Deichstadt steht das letzte Januar-Wochenende normalerweise vollkommen im Zeichen des bundesweit ...

Werbung