Werbung

Nachricht vom 30.01.2021    

Marienhaus Klinikum bietet mehr Sicherheit für Patienten

Marienhaus Klinikum: Sprechstunden von Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie finden jetzt in Neuwied statt. Der Umzug ist damit endgültig abgeschlossen.

Bieten ihre Sprechstunden seit Anfang des Monats im neuen Sprechstundenzentrum an: die Chefärzte (von rechts) Dr. Walter Richter (Wirbelsäulenchirurgie), Dr. Markus Dücker (Orthopädie), Dr. Georg Weimer (Unfallchirurgie) und Dr. Claus Schneider (Visceralchirurgie). Foto: hf

Neuwied. Dr. Markus Dücker und Dr. Walter Richter sind zufrieden; denn ab sofort bieten die Orthopädie (Chefarzt: Dr. Dücker) und die Wirbelsäulenchirurgie (Chefarzt: Dr. Richter) auch ihre Sprechstunden im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied an. „Damit“, so die beiden Chefärzte, „ist der Umzug unserer beiden Abteilungen von Bendorf nach Neuwied endgültig abgeschlossen“. Der war Ende März vergangenen Jahres innerhalb weniger Tage erfolgt, weil der Träger entschieden hatte, Bendorf kurzfristig zum Corona-Standort auszuweisen. Das ist Bendorf mittlerweile zwar nicht mehr, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie bleiben aber nicht ohne Grund dauerhaft in Neuwied.

Markus Dücker und Walter Richter ist es wichtig zu betonen, dass die kompletten Teams von Bendorf mit nach Neuwied gekommen sind. Will heißen: Wer eine neue Hüfte, ein neues Knie oder eine neue Schulter braucht, ist in Neuwied in den gleich guten Händen wie vorher in Bendorf. – Was für die Orthopädie gilt, gilt natürlich auch für die Wirbelsäulenchirurgie. Wobei Dr. Walter Richter unterstreicht, dass „wir bei akuten Verletzungen der Wirbelsäule schon seit vielen Jahren die Möglichkeiten von Neuwied genutzt haben“.



Womit wir bei den Vorteilen wären, die der Standort Neuwied bietet. Die apparative Ausstattung hier ist besser. Weil alle medizinischen Fachdisziplinen am Ort sind, sind zudem die Wege für eine weiterführende Diagnostik und Behandlung kürzer. Auch in punkto intensivmedizinischer Versorgung und bei der Behandlung von Notfällen rund um die Uhr ist Neuwied bestens aufgestellt. „All das“, so betonen Markus Dücker und Walter Richter, „bedeutet für unsere Patientinnen und Patienten noch mehr Sicherheit“.

Und jetzt können endlich auch sämtliche Sprechstunden in Neuwied stattfinden. Sprechstundentermine in der Orthopädie können montags bis freitags unter der Rufnummer 02631 82-2065 vereinbart werden. In der Wirbelsäulenchirurgie erfolgt dies über die Rufnummer 02631 82-1179. – Orthopäden wie Wirbelsäulenchirurgen halten ihre Sprechstunden (auch die Spezialsprechstunden) in den Räumen des Sprechstundenzentrums ab, das das Marienhaus Klinikum im November für seine operativen Disziplinen eingerichtet hat.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Personenschaden - Verursacher flüchtet

Am Freitag, den 29. Januar gegen 21:10 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr in der ...

Hochwasserlage an Aubach, Wied und Rhein

Nach den für diese Jahreszeit eher milden Temperaturen, der damit verbundenen Schneeschmelze und dem ...

Richtige Benutzung von OP-Masken und FFP2-Masken

An das Tragen von Mund-Nasenschutz haben sich die meisten Menschen gewöhnt. Stoffmasken können witzig ...

SPD-Stadtratsfraktion will Bürgerbeteiligung ausbauen

Die Ansprüche und Bedürfnisse der gesellschaftlichen Kommunikation haben sich in weiten Teilen verändert. ...

Metsä Tissue als Top Employer 2021 in Deutschland ausgezeichnet

Metsä Tissue, einer der führenden Lieferanten von Tissue-Papieren für Haushalte und Profis in Europa ...

“Wenn das Sprechen stolpert”

Stottern ist eine Sprechstörung, die circa 800.000 Menschen in Deutschland betrifft. Betroffene leiden ...

Werbung