Werbung

Nachricht vom 31.01.2021    

Lauftreff Puderbach: Rebecca Winter finishte im Halbmarathon

Puderbach. Was macht der Sportler, wenn es zum Jahresabschluss keine offiziellen Startmöglichkeiten bei den beliebten Silvesterläufen in der Region gibt? Für viele Sportler waren diese Wettkämpfe das emotionale Highlight zum Jahreswechsel.

Rebeca Winter. Foto: Dietrich Rockenfeller/LT Puderbach

Puderbach. Rebeca Winter, seit September 2020 Mitglied beim Lauftreff Puderbach, nahm dabei die Gelegenheit war, beim virtuellen „Dreams cannot be cancelled Run“ teilzunehmen. Insgesamt liefen im Zeitraum vom 30. Dezember bis zum 2. Januar bei dieser Challenge 3.500 Sportler/innen aus 42 Nationen Strecken über 5, 10 oder 21,1 Kilometer, darunter viele Topathleten wie zum Beispiel die Iron(wo)man Weltmeisterin Anne Haug oder Sebastian Kienle, vielfacher Deutscher Triathlonmeister, Sieger Ironman World Championships 2014 in Hawaii, sowie dreimaliger Sieger (2014, 2016 u 2017) bei den Ironman European Championships in Frankfurt.

Für das berühmte Challenge-Feeling sorgte eine App, mit der die Läufer/innen ihren Run tracken konnten. In der App konnten die Teilnehmer virtuell die Challenge Roth-Strecke laufen, egal an welchem Ort der Welt sie ihren Lauf ausgetragen haben. Rebecca Winter wählte für ihren virtuellen Run über die Halbmarathondistanz einen selektiven Rundkurs zwischen ihrem Wohnort Oberdreis und Puderbach. Begleitet wurde sie dabei von Teamgefährte Jörg Dittrich. Nach einer Zeit von 2:07:15 Stunden konnte sie ihren Wettkampf als 30. in der Altersklasse W30 beenden.



Das Tracking erfolgte über eine eigens programmierte App, die vorab aufs Mobiltelefon geladen werden musste und das Ergebnis zur Auswertung automatisch übertrug.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Hochwasser: Fähren am Rhein fahren nicht mehr

Hochwasser macht Überqueren des Rheins zwischen Remagen und Linz unmöglich. Personen- und Autofähre stellen ...

Jusos: Erwin Rüddel spielt mit Sorgen der Menschen

Vergangene Woche hat der hiesige Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) die angebliche Falschberechnung ...

Rheinhochwasser steigt weiter

Am Neuwieder Pegelturm wurde am Sonntagabend (31. Januar) ein Wasserstand von 6,95 Meter (Stand 20.30 ...

Verfassungsgerichtshof: „Ich tu’s“ wird nicht zur Landtagswahl zugelassen

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz hat die Nichtanerkennungsbeschwerde der Wählervereinigung ...

Zwei Einsätze in Funkenstraße in Fernthal

Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass sie zweimal in die Funkenstraße nach Fernthal gerufen wurde. ...

Online-Solarkataster: Potenzial auf eigenem Dach abrufbar

Mit dem Online-Solarkataster stellt das Umweltministerium erstmals alle Dachflächen im Land flächendeckend ...

Werbung