Werbung

Nachricht vom 01.02.2021    

Möhnenverein Oberbieber: Karneval? Aber sicher!

Karneval im Corona-Jahr 2021? Aber sicher! Unter diesem Motto laden die Oberbieberer Möhnen, die „Owabiewarer Mädscha (un Jonge)" zu einer ganz besonderen Sitzung am Karnevalsamstag, dem 13. Februar 21 ab 19.11 Uhr ein.

Archivfoto: Verein

Oberbieber. Karneval, aber sicher: Für die Möhnen in Oberbieber war klar, dass Karneval nicht ausfallen kann. „Wir haben Karneval im Herzen und wollten unbedingt etwas machen. Obwohl oder gerade weil uns viele Sorgen umtreiben, verspüren wir das Bedürfnis nach einer kurzen Auszeit, nach einer kleinen Ablenkung. Die Ursprünge von Karneval sind nicht nur Feiern und Party, sondern auch tiefgründige und besinnliche Botschaften. Für mich war Karneval schon immer ein Fest, an dem man mal die Sorgen über Bord werfen, sich fallenlassen und herzhaft lachen konnte, gleichzeitig über Politik und Zeitgeschehen nachdachte und auch mal ein Tränchen verdrückte. Wir brauchen in der jetzigen Zeit genau das: innehalten und nachdenken und trotzdem Alltag und Sorgen vergessen, gemeinsam lachen und feiern", fasst Obermöhn Nina Gross die Stimmung zusammen.

Für ihre Online-Sitzung haben die Owabiewarer Mädscha ein buntgemischtes Programm aus Live-Auftritten und Videomitschnitten der letzten Jahre zusammengestellt. In diesem Jahr dürfen auch die Jonge dabei sein. Gesendet wird coronakonform aus einem Studio, das eigens im Ev. Gemeindehaus Oberbieber eingerichtet wird. Mit dabei sind aus Oberbieber: die Aubachtaler Spektakles, Rotznasen und Sweethearts und die Roten Funken, das Aubachduo, Helmut Reuter, der Kunterbunte vom Aubachdorf (Philipp Zimmermann) und der Karnevalspasduur (Jörg Röder).



Die Oberbieberer freuen sich aber auch über die Unterstützung von außerhalb des Dorfes: Heidchenländer, Knocheläcker, Dudelsackspieler Ralf Eisel, Heiße Socken, Pantalones de Famosos und die Grün-Weisse Mädcher un Junge werden für Stimmung sorgen. Durch die Sitzung führt Jörg Röder als Moderator.

„Natürlich ist es ein Experiment und wir sind mächtig aufgeregt, ob alles klappt. Denn der Aufwand für eine Online-Sitzung ist nicht unbedingt kleiner als sonst. Aber das Wichtigste ist: Wir schaffen einen Moment der Gemeinschaft, wenn auch nur online. Also: Kostüme aus dem Schrank und mitmachen",meint Nina Gross.

Die Owabiewarer Mädscha verkaufen Sitzungstaschen mit allem Notwendigen für eine Karnevalssitzung zu Hause – vor allem mit einem Einwahlcode und einer Anleitung für die Videokonferenz. Sie können bestellt werden unter moehnenverein.oberbieber@gmx.de. Oder am besten bei der Drive-in-Ausgabe vorbeikommen: Am Samstag, 6. Februar 21 geben die Möhnen von 10 bis 12 Uhr Sitzungstäsche auf dem Skylotec-Parkplatz im Gewerbegebiet Oberbieber aus.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


IT - Weiterbildung auf Bachelorniveau – und mit hybridem Unterricht

Die Fortbildung zum Operativen IT – Professionals bereitet auf Projektleitungs- und Führungsaufgaben ...

Kulturschaffende standen im Mittelpunkt vom Austausch

Gemeinsam mit der kulturpolitischen Sprecherin Giorgina Kazungu-Haß (SPD), lud Lana Horstmann (SPD) Kulturschaffende ...

Fredi Winter erzählt über Corona und Karneval

Fredi Winter, Politiker, Karnevalist und Ehrenamtsaktivist mit besonderen Fähigkeiten, verliert keinesfalls ...

KiTa-Neubau in Oberbieber: Es geht voran

CDU Oberbieber appelliert an Gemeinschaftssinn und lädt ein zur Bürgerinformation mit OB Jan Einig. Die ...

Landesstiftung Villa Musica hat europäische Strahlkraft

Das Konzept ist einmalig: Mit Villa Musica hat Rheinland-Pfalz ein Alleinstellungsmerkmal, was europaweit ...

Rheinhochwasser steigt weiter

Am Neuwieder Pegelturm wurde am Sonntagabend (31. Januar) ein Wasserstand von 6,95 Meter (Stand 20.30 ...

Werbung