Werbung

Nachricht vom 01.02.2021    

Kulturschaffende standen im Mittelpunkt vom Austausch

Gemeinsam mit der kulturpolitischen Sprecherin Giorgina Kazungu-Haß (SPD), lud Lana Horstmann (SPD) Kulturschaffende zu einem digitalen Austausch ein. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist dieser Bereich besonders betroffen und hat mit erschwerenden Auswirkungen zu kämpfen.

Screenshot: SPD

Neuwied. Es erfolgte ein intensiver Austausch mit Oliver Grabus vom 66 Minuten – Theater Adventures Games in Neuwied. Trotz aller Nöte und Sorgen haben er und sein Team mit kreativen und innovativen Ideen der Pandemie getrotzt und ein neues digitales Format auf den Weg gebracht. „Kultur ist so viel mehr, als man auf den ersten Blick meint. Die Neuwieder gehören zu den besten Escape-Rooms der Welt und sind somit ein Aushängeschild für unsere gesamte Region“, stellt Lana Horstmann anerkennend fest.

Die Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß zeigt sich ebenso beeindruckt. So lässt sie wissen: „Ich nehme die Nöte und Sorgen mit nach Mainz und setze mich dafür ein, dass die Unterstützung an verschiedenen Stellen nachgebessert wird. Vielen Dank an die Initiatorin Lana Horstmann für diesen wichtigen Austausch“.



Den Teilnehmern der Webschalte ist bewusst, unter welchem Druck die ganze Branche der Kulturschaffenden geraten ist. „Wir hoffen, dass neben den Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten, die geleistet werden können, es ein baldiges Aufatmen für die Branche gibt“, hofft Lana Horstmann abschließend.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Fredi Winter erzählt über Corona und Karneval

Fredi Winter, Politiker, Karnevalist und Ehrenamtsaktivist mit besonderen Fähigkeiten, verliert keinesfalls ...

Wunschaktion ist bei den Hilfsbedürftigen angekommen

Weihnachtswunschbaum-Aktion an der Marienschule Breitscheid für Kinder-in-Not e.V. war ein voller Erfolg. ...

Ferienfreizeit Unkel - Planung für Sommer 2021 gestartet

Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender von Unkel ist die von der CDU Unkel initiierte, jährlich stattfindende ...

IT - Weiterbildung auf Bachelorniveau – und mit hybridem Unterricht

Die Fortbildung zum Operativen IT – Professionals bereitet auf Projektleitungs- und Führungsaufgaben ...

Möhnenverein Oberbieber: Karneval? Aber sicher!

Karneval im Corona-Jahr 2021? Aber sicher! Unter diesem Motto laden die Oberbieberer Möhnen, die „Owabiewarer ...

KiTa-Neubau in Oberbieber: Es geht voran

CDU Oberbieber appelliert an Gemeinschaftssinn und lädt ein zur Bürgerinformation mit OB Jan Einig. Die ...

Werbung