Werbung

Nachricht vom 02.02.2021    

Grüne Kreistagsfraktion spendet Sitzungsgeld an Kinderschutzbund

Die Grüne Kreistagsfraktion hat ihr Sitzungsgeld der Dezember-Kreistagssitzung in Höhe von insgesamt 600 Euro an den Kinderschutzbund Neuwied gespendet.

Die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Den Grünen. (das Foto entstand 2019) Foto: privat

Neuwied, Der Kinderschutzbund Neuwied betreibt einen regelmäßigen Treffpunkt im Regenbogenhaus in der Heddesdorfer Straße 78, außerdem bietet der Kinderschutzbund Neuwied Musik- und Kochkurse sowie Sportangebote. Eltern finden bei den erfahrenen Sozialpädagogen einen kompetenten Ansprechpartner, es findet der Elternkurs „Starke Eltern, starke Kinder“ statt, um die Eltern in ihren Erziehungskompetenzen zu stärken und zu beraten. Der Kinderschutzbund führt die Eltern-Kind-Krabbelgruppe durch, die sich großer Beliebtheit erfreut. Hausaufgabenbetreuung und die Vermittlung von geschulten Babysittern gehören ebenso zu den Leistungen des Kinderschutzbundes wie das Kinder- und Jugendtelefon. Besonderen Anklang findet außerdem das Sorgentelefon „Jugendliche beraten Jugendliche“ bei dem (durch den Kinderschutzbund) geschulte Teenager Gleichaltrigen für Gespräche bereitstehen.



„Die gemeinsame Spende unseres Sitzungsgeldes für die Dezember- Kreistagssitzung sollte über die Parteigrenzen ein Zeichen setzen, dass wir uns jährlich gemeinsam auf ein oder zwei Einrichtungen einigen, die wird dann unterstützen. Insbesondere, wenn uns der Kreishaushalt die finanziellen Spielräume nicht ermöglicht, unsere sozialen, ehrenamtlichen Einrichtungen so zu unterstützen, wie wir alles das gerne täten“, meint die Fraktion der Grünen.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Überbrückungshilfen Kreis Neuwied - 5,5 Millionen Euro steht noch aus

Corona-Krise: Staatliche Hilfen wurden in vielfältiger Form etabliert und versprochen: die Überbrückungshilfen ...

Junger Fahrer kommt von Straße ab - hoher Sachschaden

Die Polizei Neuwied berichtet von einem Unfall, bei dem ein junger Fahrer offensichtlich für die Straßenverhältnisse ...

Haus der Familie Puderbach ist online

Die Homepage des Hauses der Familie Puderbach ist online. Den Treffpunkt für Jung und Alt, Familien und ...

Hochwasser im Metsä Tissue Werk Raubach

Am Samstag, den 30. Januar 2021, wurde während der Kontrollrunde im Metsä Tissue Werk Raubach festgestellt, ...

Polizei Linz: Hochwassersperrungen sind zu beachten

Die Polizei Linz wird in den nächsten Tagen die Einhaltung der Straßensperrungen wegen Hochwasser kontrollieren. ...

Versuchter Enkeltrick - Verhaltenshinweise der Polizei

Am Montag (1. Februar) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu zwei gemeldeten Anrufen, ...

Werbung