Werbung

Nachricht vom 02.02.2021    

Limes: Conrad Lunar Neuwied sendet Siegerfoto ein

Der Neuwieder Conrad Lunar hat mit seinem Foto „Streetart zum römischen Brückenschlag“ den ersten Platz beim Fotowettbewerb des Vereins Deutsche Limesstraße belegt.

Conrad Lunars Siegerfoto ist „Streetart zum römischen Brückenschlag“ betitelt. Copyright Stadt Aalen

Neuwied. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Du bist Welterbe“ und forderte Interessierte auf, ungewöhnliche Ansichten auf der Deutschen Limes-Straße, dem Deutschen Limes-Radweg und dem Deutschen Limes-Wanderweg festzuhalten. Als Gewinne winkten unter anderem Eintrittskarten für ausgewählte Museen am Limes, Bücher und ein Besuch in den Limes-Thermen Aalen.

Limesreisende in Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern nahmen die Einladung an und reichten Fotos von Kastellen, Wachttürmen, Palisaden, Fundamenten, römisch inspirierter Streetart, Landschaftsaufnahmen und Ausstellungsstücken in Römermuseen ein. Die Bilder zeigen spannende Perspektiven und laden dazu ein, neue Reiseziele am Obergermanisch-Raetischen Limes – Europas größtem Bodendenkmal – zu entdecken.

Der Fotowettbewerb stieß auf so große Resonanz, dass der Vorstand des Vereins Deutsche Limes-Straße entschied, anstatt der drei besten Fotos insgesamt zwölf Beiträge auszuzeichnen - drei für jedes Bundesland, durch das der Limes führt. Das rheinland-pfälzische Siegerfoto zeigt Streetart des Künstlers Alexander Heyduczek, inspiriert vom römischen Brückenschlag durch Julius Caesar bei Engers. Dass ein Neuwieder das schönste rheinland-pfälzische Foto eingesendet hat, freut nicht zuletzt das Team der Neuwieder Tourist-Info (TI). „Das animiert bestimmt einige, auf den Spuren des Limes rund um Neuwied zu wandeln“, hofft TI-Leiterin Julia Kloos-Wieland. Die Gewinnerfotos erscheinen in der Neuauflage der Imagebroschüre des Vereins Deutsche Limes-Straße. Zudem werden die Wettbewerbsbeiträge in Kürze auch auf der Internetseite zu sehen sein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


SPD: „Wir bringen die Region mit dem ÖPNV in die Zukunft!“

Unter dem Motto „Wir bringen die Region mit dem ÖPNV in die Zukunft!“ lud der SPD-Ortsverband Unkel Martin ...

Stadtwerke führen Kanalarbeiten in Heinzenweg und Hellenpfad durch

Im vergangenen Jahr gaben Werkausschuss und Stadtrat der Stadt Bendorf grünes Licht für die erstmalige ...

Ehrengarde Karneval mit Abstand, aber im Herzen ganz nah

Unter diesem Motto bietet die Ehrengarde allen Freunden des Karnevals etwas ganz Besonderes. Sie können ...

Kreis Neuwied: Corona-Neuinfektionen rückläufig

Im Kreis Neuwied wurden am heutigen Dienstag (2. Februar) acht neue Positivfälle sowie ein Todesfall ...

Zweite Chance: Hündin Mathilda sucht das richtige Zuhause

Hündin Mathilda ist eine von 22 Hunden, die derzeit in den Pflegestellen des Tierschutz Siebengebirge ...

Bürgerliste Neuwied: Antrag zum Insektenschutz vor Umsetzung

Gut zwei Jahre, nachdem die Neuwieder Bürgerliste den Antrag zum Schutz von Wild- und Honigbienen durch ...

Werbung