Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

Ferienfreizeit im Wiedtal 2021

Wie auch in den vergangenen Jahren, organisiert die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Neuwied eine Ferienfreizeit in den Sommerferien für den Landkreis Neuwied.

Symbolfoto

Neuwied. In der Zeit vom 16. bis 20. August 2021 und vom 23. Bis 27. August wird allen Teilnehmern/Innen wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Tagesausflügen, kreativen Angeboten und jeder Menge Spaß und Spannung geboten.

Zudem haben die Kinder die Möglichkeit, aktiv ihre eigenen Ideen und Vorstellungen für ein gelungenes Ferienprogramm einzubringen und umzusetzen. Es bietet sich natürlich in diesen Rahmen auch die Gelegenheit, neue Kinder aus dem Landkreis Neuwied kennenzulernen und Freundschaften zu knüpfen.

In fast allen Verbandsgemeinden des Landkreises Neuwied werden seit vielen Jahren Ferienfreizeiten durchgeführt. Dabei geht es nicht nur darum, Kinder in den Schulferienzeiten „unterzubringen". Die Kinder sollen sich wohl fühlen und ihre Ferien genießen. Hierzu entwickeln die Jugendpflegen im Landkreis Neuwied jedes Jahr individuelle pädagogische Konzepte, die der jeweiligen Zielgruppe und den Möglichkeiten vor Ort entsprechen.

Dem Team der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach und der Kreisjugendpflege Neuwied stehen wieder eine zahlreiche Anzahl ehrenamtliche Helfer zur Verfügung, die eine intensive Betreuung der Teilnehmer ermöglichen. Viele dieser Ehrenamtlichen waren selbst vor einigen Jahren Teilnehmer/Innen und unterstützen jetzt das Team rund um den Jugendpfleger Frank Scholl.



So sammeln sie erste Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit und lernen Verantwortung zu übernehmen und Gruppen zu führen. Teilnehmen können alle interessierten Kinder aus der Region, im Alter von sieben bis elf Jahren. Betreuungszeiten für die beiden Wochen sind Montag bis Freitag jeweils von 7.30 bis 16.30 Uhr. Die Kosten betragen pro Woche 50 Euro. Interessenten richten ihre Anmeldung bitte an die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Je nach aktueller Coronalage werden die Teilnehmer selbstverständlich über die Durchführbarkeit informiert. Anmeldungen ab sofort möglich unter: E-Mail: jugendpflege@vg-rw.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Diskussion über Wirtschaft, Energiewende und Tourismus

Ellen Demuth und Michael Wäschenbach diskutieren mit Tourismus-Staatssekretär Thomas Bareiß. Wie lassen ...

Polizei fahndet nach Tankbetrüger - Zeugenaufruf

Tankbetrug hat ein Mann offenbar zu seiner Masche gemacht. Seit Jahren betankte er Personenkraftwagen ...

Stiftung Fly&Help baut in diesem Jahr in Togo ihre 500. Schule

Es ist bereits jetzt ein Lebenswerk, das seinesgleichen sucht. Fly&Help, die Reiner-Meutsch-Stiftung ...

CDU: Mehr Sicherheit auf dem Schulweg abgelehnt

Die CDU-Stadtratsfraktion von Bad Hönningen beklagt, dass von der Polizei, der Kreisverwaltung und dem ...

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Straßenhaus

Am gestrigen Dienstag (2. Februar) gab es auf der B 256 und der L 265 Geschwindigkeitskontrollen. Insgesamt ...

Brandstiftung auf dem Gelände eines KFZ-Handels

Mehrere Anwohner meldeten Knallgeräusche und Flammen im Industriegebiet Bendorf. Vor Ort wurde festgestellt, ...

Werbung