Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

Polizei fahndet nach Tankbetrüger - Zeugenaufruf

Tankbetrug hat ein Mann offenbar zu seiner Masche gemacht. Seit Jahren betankte er Personenkraftwagen mit gefälschten Kennzeichen an der Rastanlage Fernthal und entfernte sich ohne zu bezahlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Unbekannter Täter mit einem Fahrzeug der Marke BMW3er Kombi in der Farbe Silber. Foto: Polizei RLP

Koblenz/Montabaur. Ein bislang unbekannter Täter betankte im Zeitraum 26. Januar 2017 und 12. August 2020 in mindestens 21 Fällen diverse PKW mit Dieselkraftstoff an der Rastanlage Fernthal, Fahrtrichtung Frankfurt/Main. Nach den Tankvorgängen entfernte er sich ohne zu bezahlen. Es entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Vom Täter wurden verschiedene Fahrzeuge mit Kennzeichen-Doubletten benutzt. In vier dieser Fälle benutzte er einen silbernen VW-Passat, Modelljahr 2002-2006, an dem im rechten Bereich der Windschutzscheibe ein weißer Zettel, möglicherweise ein Parkausweis oder Anwohnerausweis angebracht ist.

Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation Montabaur, Telefon: 02602/93270 oder jede andere Polizeidienststelle. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Stiftung Fly&Help baut in diesem Jahr in Togo ihre 500. Schule

Es ist bereits jetzt ein Lebenswerk, das seinesgleichen sucht. Fly&Help, die Reiner-Meutsch-Stiftung ...

Marco Polo-Reiseführer zeigt die Vorzüge Neuwieds

Neuwied ist einer der aktuellen Neuzugänge in der Riege der bekannten Marco Polo-Reiseführer. Auf 108 ...

Sophia Junk schneller, Kai Kazmirek höher

In den ersten Wochen einer neuen Saison zieht man gerne den Vergleich zu den erbrachten Leistungen in ...

Diskussion über Wirtschaft, Energiewende und Tourismus

Ellen Demuth und Michael Wäschenbach diskutieren mit Tourismus-Staatssekretär Thomas Bareiß. Wie lassen ...

Ferienfreizeit im Wiedtal 2021

Wie auch in den vergangenen Jahren, organisiert die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU: Mehr Sicherheit auf dem Schulweg abgelehnt

Die CDU-Stadtratsfraktion von Bad Hönningen beklagt, dass von der Polizei, der Kreisverwaltung und dem ...

Werbung