Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

Sophia Junk schneller, Kai Kazmirek höher

In den ersten Wochen einer neuen Saison zieht man gerne den Vergleich zu den erbrachten Leistungen in den Wettkämpfen zuvor. Gemessen daran, zeigt der Weg von Sophia Junk und Kai Kazmirek in die erhoffte Richtung.

Kai Kazmirek steigerte sich in Leverkusen im Stabhochsprung auf 5,10 Meter. Foto: Verein

Neuwioed. Die beiden Athleten der LG Rhein-Wied befanden sich am Wochenende in Nordrhein-Westfalen im Einsatz. Kazmirek absolvierte bei einem Einladungswettkampf in Leverkusen den Stabhochsprung, während Junk beim Indoor-Istaf in Düsseldorf die 60 Meter sprintete und in ihrem Vorlauf unter anderem die Weltjahresbeste über diese Distanz und 200-Meter-Weltmeisterin von 2019 Diana Asher-Smith neben sich hatte.

Junk steigerte sich gegenüber ihrem Jahreseinstand in Frankfurt von 7,46 auf 7,39 Sekunden, was gleichzeitig die Einstellung ihrer persönlichen Bestleistung bedeutete. Und die 21-Jährige setzte ihre Steigerungslauf auch am Dienstag in Erfurt fort. Im Vorlauf blieb die Uhr für sie - genauso wie für drei andere Sprinterinnen - erneut nach 7,39 Sekunden stehen. Im späteren Finale hobelte Junk noch drei Hundertstelsekunden herunter und belegte hinter Alexandra Burghardt (7,32) Rang zwei mit neuem Hausrekord.



Für Kai Kazmirek geht es derweil im Stabhochsprung von Woche zu Woche höher hinaus. 4,60 Meter in Frankfurt, 5,02 Meter in Leverkusen und nun 5,10 Meter an gleicher Stelle bestätigen die Entwicklungskurve des Zehnkämpfers in dieser Disziplin. Zwei Tage nach seinem 30. Geburtstag belegte er hinter Philipp Kass (5,20 Meter) Platz zwei.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Wenn plötzlich die Worte fehlen

Es kann jede und jeden treffen: Durch Krankheit oder einen Unfall fehlt von einem Tag auf den anderen ...

Personal-Wechsel im Neuwieder Forstrevier

Im Forstrevier Rodenbach, das den Neuwieder Stadtwald, die Märkerschaft Feldkirchen und Kleinprivatwald ...

Raus aus der Corona-Krise durch innovative Produkt- und Serviceentwicklung

Die Corona-Krise hat sowohl privat als auch im unternehmerischen Kontext extreme Unsicherheit, Einschränkungen ...

Marco Polo-Reiseführer zeigt die Vorzüge Neuwieds

Neuwied ist einer der aktuellen Neuzugänge in der Riege der bekannten Marco Polo-Reiseführer. Auf 108 ...

Stiftung Fly&Help baut in diesem Jahr in Togo ihre 500. Schule

Es ist bereits jetzt ein Lebenswerk, das seinesgleichen sucht. Fly&Help, die Reiner-Meutsch-Stiftung ...

Polizei fahndet nach Tankbetrüger - Zeugenaufruf

Tankbetrug hat ein Mann offenbar zu seiner Masche gemacht. Seit Jahren betankte er Personenkraftwagen ...

Werbung