Werbung

Nachricht vom 06.02.2021    

Polizei wurde zu Familienstreitigkeiten gerufen

Die Polizei Straßenhaus musste am Freitag, den 5. Januar zweimal zu Streitigkeiten mit Körperverletzung ausrücken. In Kleinmaischeid stritten Geschwister und in Windhagen Eheleute. Es gab in beiden Fällen Verletzte.

Kleinmaischeid. Am Freitag um 14:32 Uhr wurden der Polizei Straßenhaus Streitigkeiten unter Geschwistern in der Hauptstraße in Kleinmaischeid gemeldet. Vor Ort war es auf Grund von Nichtigkeiten zu einem Gerangel zwischen den Geschwistern gekommen, wodurch einer der beiden leicht verletzt wurde. Ein Strafverfahren wegen Körperverletzung wurde eingeleitet.

Körperverletzung im PKW
Windhagen. Um 22:08 Uhr wurde die Polizei Straßenhaus dann zu einem Körperverletzungsdelikt zwischen zwei Eheleuten in die Reinhard-Wirtgen-Straße nach Windhagen gerufen. Das Ehepaar war im Auto sitzend in Streit geraten. Der Streit gipfelte darin, dass der Mann seiner Frau mit der Faust ins Gesicht schlug und ihr dann den Fahrzeugschlüssel entwendete. Bei seiner Flucht vom Tatortwarf er den Schlüssel dann gegen den Brustkorb der Frau. Der Mann konnte trotz Nahbereichsfahndung nicht mehr angetroffen werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Ärger in Oberbieber über weite Umwege der Brücken-Baustelle

Die Arbeiten am Neubau der Aubach-Brücke der Hauptstraße am Luisenplatz im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ...

Drogen, Brandstiftung und Unfallflucht

Drogen, Brandstiftung und Unfallflucht beschäftigten die Polizei Straßenhaus dieser Tage. Bei der Brandstiftung ...

Minischweine auf großer Reise

Die kleinen Schweine wollten wahrscheinlich auf große Reise gehen, dies misslang. Polizei und Feuerwehr ...

Spektakulärer Unfall in Bad Hönningen

Mehrere Notrufe meldeten nahezu zeitgleich einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, welche zuvor ...

Jugend sammelt für die Jugend

Die traditionelle Jugendsammelwoche unter Federführung des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz erfolgt ...

Karneval 20/21 bei den Möhnen aus Buchholz

Diese Session ist eine komplett andere, auch beim Möhnenclub Sonnenschein. Keine lustigen Abende in der ...

Werbung