Werbung

Nachricht vom 06.02.2021    

Drogen, Brandstiftung und Unfallflucht

Drogen, Brandstiftung und Unfallflucht beschäftigten die Polizei Straßenhaus dieser Tage. Bei der Brandstiftung und der Unfallflucht werden Zeugen gesucht.

Fahrt unter Drogeneinfluss
Raubach.
Am Samstag, 6. Februar 2021 um 0:45 Uhr wurde ein Roller in der Straße „In der Au“ in Raubach einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 19-jährigen Fahrer aus der VG Ransbach-Baumbach konnten drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Ein durchgeführter Urintest bestätigte den Verdacht und reagierte positiv auf die Stoffgruppe der Amfetamine. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe entnommen. Ein Verfahren wurde eingeleitet.

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Neustadt.
Im Rahmen der Streife konnten am Samstag um 2:48 Uhr zwei männliche Personen im Bereich der Bushaltestelle in der Friedenstraße festgestellt werden. Bei Erblicken des Streifenwagens ergriffen die beiden Personen die Flucht. Die Flucht war jedoch nicht von langer Dauer, denn die Personen konnten durch die Polizeibeamten nach kurzer Verfolgung zu Fuß ergriffen und gefesselt werden. Bei der anschließenden Durchsuchung konnte bei einem der Beiden eine kleinere Menge Amfetamin aufgefunden werden. Den 18-Jährigen aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld erwartet nun ein Strafverfahren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Brandstiftung an PKW
Asbach.
Im Zeitraum zwischen dem 30. Januar um 18 Uhr und dem 4. Februar 2021 um 17 Uhr entzündeten Unbekannte die Rückbank eines unverschlossenen, geparkten PKW in der Waldstraße. Der Brand griff glücklicherweise nicht auf das restliche Fahrzeug über. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Buchholz-Hammelshahn.
In der Nacht vom 3. auf den 4. Februar kam es in der Hauptdurchgangsstraße zu einem Verkehrsunfall. Dabei beschädigte ein vorbeifahrender PKW ein geparktes Fahrzeug und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Auf Grund vor Ort aufgefundener Teile, die dem verursachenden Fahrzeug zuzuordnen sind, wurden Ermittlungen eingeleitet. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Minischweine auf großer Reise

Die kleinen Schweine wollten wahrscheinlich auf große Reise gehen, dies misslang. Polizei und Feuerwehr ...

Bürgermeister und Schulamt ziehen in Heddesdorfer Straße

In der städtischen Verwaltung stehen zwei größere Umzüge an. Bürgermeister Peter Jung und das Amt für ...

Landtagskandidatin Lana Horstmann (SPD) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Ärger in Oberbieber über weite Umwege der Brücken-Baustelle

Die Arbeiten am Neubau der Aubach-Brücke der Hauptstraße am Luisenplatz im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ...

Polizei wurde zu Familienstreitigkeiten gerufen

Die Polizei Straßenhaus musste am Freitag, den 5. Januar zweimal zu Streitigkeiten mit Körperverletzung ...

Spektakulärer Unfall in Bad Hönningen

Mehrere Notrufe meldeten nahezu zeitgleich einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, welche zuvor ...

Werbung