Werbung

Nachricht vom 07.02.2021    

Verfolgungsfahrt endete in Sackgasse und weitere Delikte

Die Polizei meldet in ihrem Wochenendbericht vom 5. bis 7. Februar mehrere Drogenfahrten, eine Verfolgungsfahrt in Dierdorf und zwei Unfallfluchten in Asbach und Anhausen. Hier werden Zeugen gesucht.

Drei Fahrten unter Drogeneinfluss
In der Nacht auf Sonntag kam es zu insgesamt drei festgestellten Fahrten unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Zwei PKW wurden ins Asbach und ein PKW in Horhausen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wiesen die jeweiligen Fahrzeugführer drogentypische Auffallerscheinungen auf. Es wurden jeweils Blutproben entnommen.

Kurze Verfolgungsfahrt durch die Innenstadt
Dierdorf.
Am frühen Sonntagmorgen um 3:30 Uhr, sollte ein PKW im Bereich des Marktplatzes einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dazu wurden entsprechende Anhaltesignale gegeben. Diesen leistete der 19-jährige Fahrer aus der VG Dierdorf jedoch nicht Folge. Vielmehr beschleunigte er sein Fahrzeug und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Die Verfolgungsfahrt endete jedoch in einer Sackgasse, wo sich die beiden Insassen zu Fuß entfernten. Sie konnten jedoch nach kurzer Verfolgung aufgegriffen und kontrolliert werden. Eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige wurde gefertigt

Zeugenaufruf - Unfallflucht im Kreisverkehr
Asbach.
Am Samstag um 9:58 Uhr, kam es im Kreisverkehr in der Hauptstraße (Netto-Markt) zu einem Verkehrsunfall. Dabei missachtete der unfallverursachende PKW die Vorfahrt des bereits im Kreisverkehr befindlichen PKW und fuhr trotzdem dort ein. Dabei kam es zu einer Kollision, wobei sich der unfallverursachende PKW unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte. Der flüchtige PKW müsste an der Fahrerseite großflächig beschädigt sein. Wer kann Hinweise auf den Unfallverursacher geben?

Zeugenaufruf - Unfallflucht nach Kollision mit Mauer
Anhausen.
Am Mittwoch, den 3. Februar 2021 gegen 20:09 Uhr kollidierte ein bislang unbekannter PKW in der Neuwieder Straße mit einer Grundstücksmauer. Der Unfallverursacher meldete sich anschließend sogar bei einem Anwohner des betroffenen Hauses, hinterließ dann aber entgegen der Absprache keinen Zettel mit seinen Daten, sondern entfernte sich vom Unfallort. Der Unfallverursacher hatte dem Zeugen gegenüber angegeben, er hätte vergessen gehabt, die Handbremse anzuziehen. Daraufhin sei sein PKW von der gegenüberliegenden Tankstelle selbständig losgerollt, über die beiden Fahrstreifen der Neuwieder Straße hinweg in die Grundstücksmauer gerollt. Ermittlungen zum Unfallverursacher und zur Verifizierung dieser Unfallschilderung dauern an.



Zeugen zu beiden Unfallfluchten werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


FliMs erfreut sich an der Marienschule großer Beliebtheit

An der Marienschule gibt es einen neuen Baustein im Bereich Gewaltprävention: Der hört auf den Namen ...

Erster eSport-Cup der Sparkasse Neuwied begeisterte über 250 Gamer

Der erste eSport-Cup der Sparkasse Neuwied war ein voller Erfolg und zeigte sich in der aktuellen Corona-Situation ...

Im Hätze jeck... Digitalsitzung vom Zippchen

Durch die derzeitige Situation kann bekanntermaßen keinerlei karnevalistische Aktivität in diesem Jahr ...

VdK-Kreisverband Neuwied peilt die 7.500er-Marke an

Erfreuliches Ergebnis für den Kreisverband Neuwied. Wie aus der jüngsten Statistik des Sozialverbands ...

Illegale Party in Bendorf aufgelöst

Einen Polizeieinsatz löste am 6. Februar um 23:10 Uhr eine Party in einem Mehrfamilienhaus im Gassenweg ...

Zeugen zu Unfall und Unfallflucht gesucht

Am Freitagabend ereignete sich ein Unfall zwischen einem jugendlichen Radfahrer und einem PKW. Der Junge ...

Werbung