Werbung

Nachricht vom 09.02.2021    

Heimathaus Neuwied glänzt mit neuer Ausstattung

Sie gilt als die gute Stube Neuwieds, doch ihr Mobiliar war arg in die Jahre gekommen. Doch das ist nun ausgemustert. Stattdessen ist die Halle nun mit schicken und bequemen Stühlen, in deren graues Polster das Stadtwappen eingearbeitet ist, und neuen, hellen Tischen ausgestattet.

Die neue Bestuhlung. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Das Mobilar sorgt direkt für eine bislang nicht gekannte Wohlfühl-Atmosphäre in der Halle. Nicht nur die Stadtverwaltung ist mit dem gewählten Mobiliar sehr zufrieden, auch Servicepartner Jens Becker lobte bei einem Ortstermin die Auswahl. „Das ist kein Vergleich mehr zur alten Ausstattung“, stellt der Geschäftsführer der Event Factory Neuwied GmbH fest.

Yvonne Bösch, die Leiterin des städtischen Amts für Immobilienmanagement, erläutert zu den Hintergründen: „Die Verwaltung will mit der Neubestückung ein Signal setzen, um das Heimathaus wieder attraktiver zu machen. Dafür haben wir rund 160.000 Euro in die Hand genommen.“ Für den städtischen Beigeordneten Ralf Seemann gut angelegtes Geld. „Veranstalter finden jetzt wieder eine den heutigen Erfordernissen angepasste Bestuhlung vor“, betont er. Dennis Kerres, der stellvertretende Leiter des Hauptamtes, hatte sich um die Auswahl der 770 Stühle und 135 Tische gekümmert sowie deren Beschaffung koordiniert. „Das Ziel einer Aufwertung unserer Stadthalle unter Einhaltung aller sicherheitsrelevanten Notwendigkeiten ist mit dem neuen Mobiliar mehr als gelungen", ist sich Kerres sicher.

Den gemeinsamen Termin im Heimathaus nutzten Verwaltung und Pächter auch, um das gesamte Gebäude nochmals detailliert zu betrachten. Dabei entdeckten sie einige wenige Stellen, die einer Schönheitsreparatur oder einer Instandsetzung bedürfen. „Wenn diese kleinen Arbeiten erledigt sind, können bei einer hoffentlich bald erfolgenden Wiederaufnahme von Veranstaltungen auch die Nebenräume und technischen Anlagen mit der neuen Bestuhlung mithalten“, blickt Amtsleiterin Bösch voraus.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Landtagskandidat Jürgen Hühner (SPD) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

CDU: Zaun versperrt Bürgersteig - Warum konnte es so weit kommen?

Mehr als 50 Jahre nutzten Anwohner und Besucher den Bürgersteig in der Niederbieberer Hans-Böckler-Straße, ...

Insel Grafenwerth: BUND-Aussagen zu Hochwasserschäden rein spekulativ

Mit Befremden reagiert die Stadt Bad Honnef auf die Spekulationen des Sprechers der Kreisgruppe Rhein-Sieg ...

Hochwasser: Gefahrgut-Transporter festgefahren und Unfallflucht gestoppt

Fahrer von Gefahrguttransportern sollten besonders geschult sein. In Leubsdorf wollte einer durch das ...

426 Zweitimpfungen am Dienstag durchgeführt

Im Kreis Neuwied wurden am 9. Februar 19 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. ...

Unterhaltung der Kreisstraßen laufen

Durchschnittlich 2,4 Millionen Euro wendet der Landkreis Neuwied jährlich für investive Straßenbaumaßnahmen ...

Werbung