Werbung

Nachricht vom 11.02.2021    

Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

Im Dienstgebiet der Kriminalinspektion Neuwied kam es in den letzten Tagen erneut zu einer Anhäufung von Anrufen durch falsche Microsoft-Mitarbeiter.

Neuwied. Es melden sich angebliche Mitarbeiter von Microsoft und geben vor, dass der private Computer angegriffen worden sei. Im Rahmen des Telefonats erklärt der vermeintliche Mitarbeiter, dass man Servicearbeiten am PC durchführen möchte, um den Computer von Schadsoftware zu befreien und man daher Zugriff auf den Rechner benötige.

Tatsächlich werden Daten ausgespäht, wodurch die Betrüger schon vielfach finanziellen Schaden anrichteten. Die Polizei warnt: Lassen Sie sich nicht auf solche Anrufe ein. Seriöse Unternehmen wie Microsoft nehmen nicht unaufgefordert Kontakt zu Ihnen auf. Wenn Sie ein angeblicher Servicemitarbeiter unaufgefordert anruft, legen Sie auf! Geben Sie niemals private Daten, wie zum Beispiel Bankverbindungen, Kreditkartennummern, Zugangsdaten zu Benutzerkonten et cetera preis. Gewähren Sie Fremden keinen Zugriff auf Ihren Computer.



Wenn Sie Opfer der Betrugsmasche geworden sind, trennen Sie Ihren Rechner sofort vom Internet und fahren Sie ihn herunter. Ändern Sie betroffene Passwörter sofort über ein nicht infiziertes Gerät. Informieren Sie Ihr Kreditunternehmen beziehungsweise die Zahlungsdienste und Unternehmen, deren Zugangsdaten in den Besitz der Täter gelangt sein könnte. Erstatten Sie eine Anzeige bei der Polizei.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Machen die Nacht zum Tag: Fledermäuse im Zoo Neuwied

Wenn 30 Tiere auf einmal im Zoo ankommen und in ein Gehege gesetzt werden, dann sollte man annehmen, ...

Premiere für Westerwälder Filmstars

Hui Wäller? Allemol! „Wir Westerwälder können stolz und froh auf unsere Heimat sein!“ so die Landräte ...

Im Kreis Neuwied bislang 26 Corona-Mutationen aufgetaucht

Am heutigen Donnerstag, den 11. Februar wurden im Kreis Neuwied 14 neue Positivfälle registriert. Die ...

Lebensmittelverschwendung: Was und wie viel wir wegwerfen

Die Aktion „Resto Pesto" der Kreisverwaltung Neuwied geht in die erste konkrete Runde. Gabi Schäfer und ...

Stadtverwaltung Neuwied legt insektenfreundliche Flächen an

Kaum hat der Stadtrat einen Maßnahmenkatalog zur sinnvollen Begrünung und Bepflanzung von städtischen ...

Zwei Fahrer ohne Fahrerlaubnis erwischt

Am Dienstagmittag erwischte die Linzer Polizei gleich zwei PKW-Fahrer, die nicht im Besitz einer gültigen ...

Werbung