Werbung

Nachricht vom 11.02.2021    

Gewinner Malwettbewerb Bad Honnefer Stadtbücherei stehen fest

Über 100 Kinder und Jugendliche haben beim Malwettbewerb der Stadtbücherei mitgemacht. Gemalt oder gebastelt wurde zum Thema Lieblingsbuch und ein solches haben viele Kinder hier in Bad Honnef.

Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Im Laufe der letzten Wochen trudelten tolle Bilder zu den Bücherhelden wie Greg, Olchis oder Petronella Apfelmus ein. Es wurde gemalt, gebastelt, fotografiert und kreativ gestaltet.

Zu gewinnen gibt es jeweils zehn Büchergutscheine der Buchhandlung Werber. Diese spendieren freundlicherweise der Förderverein der Stadtbücherei und die Volksbank Bad Honnef. Und da nun so viele mitgemacht haben, hat der Förderverein spontan entschieden, noch fünf Gutscheine dazuzulegen. Die Liste der Gewinnerinnen und Gewinner hängt an der Stadtbücherei im Rathaus, Rathausplatz 1, aus. Ein kleiner Sonderpreis geht an die jüngste Teilnehmerin mit drei Jahren.

Die Büchergutscheine können während der Coronaschließung dienstags und donnerstags jeweils von 15 bis 18 Uhr in der Bücherei, Rathausplatz 1, abgeholt werden oder, wenn die Stadtbücherei wieder geöffnet hat, zu den normalen Öffnungszeiten

Die Bilder werden noch bis Ende Februar 2021 an den Fenstern der Stadtbücherei präsentiert, anschließend können sie abgeholt werden. Für alle Teilnehmer gibt es dann auch noch jeweils ein kleines Dankeschön-Geschenk.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Erste Schritte für Neubau der Aubach-Brücke

Die umfangreichen Arbeiten zum Neubau der Aubach-Brücke an der L260 in Oberbieber haben begonnen. Die ...

260 Dachdecker im Landkreis Neuwied haben neue Lohnuntergrenze

Mehr Geld im Handwerk: Für die rund 260 Dachdecker aus dem Landkreis Neuwied gilt eine neue tarifliche ...

Pflegerische Fachweiterbildung unter Corona-Bedingungen

Vier Pflegekräfte des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied haben die Fachweiterbildung mit Erfolg ...

Nicht nur das Singen fehlt Neuwieder Chorleiter und Sängerin

Andrea Seeberg ist begeisterte Chorsängerin und zudem Kantorin in der Pfarreiengemeinschaft Neuwied St. ...

Spendenaktion für eine bessere Umwelt

Drei Schülerinnen vom Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied) möchten sich für die Umwelt einsetzen und sich ...

Im Kreis Neuwied bislang 26 Corona-Mutationen aufgetaucht

Am heutigen Donnerstag, den 11. Februar wurden im Kreis Neuwied 14 neue Positivfälle registriert. Die ...

Werbung