Werbung

Nachricht vom 12.02.2021    

Neues Magazin für Radurlauber

Die 13. Auflage des beliebten ADFC-Radreisemagazins „Deutschland per Rad entdecken“ präsentiert sich in neuem Format mit ergänzendem Videoangebot. Der inhaltliche Fokus liegt nicht nur auf klassischen Routen, sondern auch auf weniger bekannten Radreisezielen wie der Nister-Radweg..

Der Nister-Radweg führt am Kloster Marienstatt vorbei. Foto: Eike Dubois/ Hunsrück-Touristik GmbH

Region. Der vom Westerwald Touristik-Service beworbene Nister-Radweg folgt dem namensgebenden Fluss von der Quelle bis zur Mündung in die Sieg auf einer 69 Kilometer langen, abwechslungsreichen und mittelschweren Tour durch den hohen Westerwald.

Andreas Geers, der Landesvorsitzende des ADFC Rheinland-Pfalz sagt: „Unser ADFC-Magazin ist die Inspirationsquelle sowohl für Neueinsteigerinnen als auch für langjährige Radenthusiasten und bietet zahlreiche frische Ideen für alle, die auf Radreise gehen wollen. Aktive Urlaubs- und Freizeitformen werden seit Jahren immer beliebter. Pandemiebedingt wollen wir unseren Leserinnen und Lesern neue und weniger bekannte Routen und Regionen abseits der touristischen Hotspots vorstellen, in unserem Bundesland zum Beispiel den Glan-Blies-Radweg oder den Lahnradweg. Damit knüpfen wir auch an unsere im letzten Jahr ins Leben gerufene Kampagne #AbseitsRadeln an.“

„Deutschland per Rad entdecken“ präsentiert multimedial 36 Radfernwege, sechs Radregionen sowie vier Bundesländer. Das Fahrrad ist gerade jetzt das ideale Mobilitätsangebot für eine erlebnisreiche, aktive und gesunde Freizeit- und Urlaubsgestaltung. Radreisende sind nicht nur flexibel und autark unterwegs, sondern können die bekannten Sicherheitsregeln einfach umsetzen, so Geers weiter.



Mehr als 20 Jahre Erfolgsgeschichte in neuem Look
Das bereits seit 1999 regelmäßig erscheinende Magazin gilt als Visitenkarten des deutschen Fahrradtourismus und kommt rechtzeitig vor dem Beginn der Radreisesaison in neuer Aufmachung daher. Die Inhalte sind nach Themen sortiert und mit zahlreichen Hinweisen aus erster Hand versehen. Image-Videos, die über QR-Codes abgerufen werden können, vermitteln einen direkten Eindruck der vorgestellten Routen und Regionen. Tipps rund um die Reiseplanung und zu fahrradfreundlichen Bett + Bike Unterkünften ermöglichen auch Neueinsteigern die einfache Planung ihrer ersten Radreise.

Wie bereits im Vorjahr werden die Radrouten auch auf der komoot-Plattform und in der dazugehörigen App dargestellt, so dass Radreisende ihre Touren zuhause planen und unterwegs mit dem Smartphone navigieren können.

Magazin ab sofort erhältlich
„Deutschland per Rad entdecken“ ist online gegen Versandkostenpauschale bestellbar und in über 200 Fahrradfachgeschäften kostenlos erhältlich. Neu konnte der ADFC zusätzlich den Online-Händler fahrrad.de als Vertriebspartner gewinnen. Das E-Paper kann auf www.deutschland-per-rad.de gelesen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Gesundheitsamt meldet 27 neue Corona-Fälle

Im Kreis Neuwied wurden am Freitag, den 12. Februar 27 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Bewegung im Homeoffice

Von der Bushaltestelle zum Arbeitsplatz laufen, mittags in die Kantine und zum Bäcker gehen und zwischendurch ...

Am Wochenende sonnig und weiter kalt

An diesem Wochenende verlagert sich das Hoch Helida von Skandinavien südwärts nach Deutschland und in ...

Pierre Bilo TuS Dierdorf erhält die DLV-Bestennadel in Gold

In den vergangenen Tagen wurde die LVR-Bestenliste 2020 an die Leichtathletinnen und Leichtathleten des ...

Linda weiterhin bei „Germany’s Next Topmodel”

Die Aufgaben waren hart und die Konkurrenz untereinander groß für die verbliebenen 25 Models. In der ...

Polizei Linz: Diebstahl, Schmierereien und Unfallflucht

Die Polizei Linz berichtet aktuell von einem mehrfachen Ladediebstahl. Zu Farbschmierereien und einer ...

Werbung