Werbung

Nachricht vom 14.02.2021    

Warnungen Eisflächen nicht zu betreten - vielfach ignoriert

Von Wolfgang Tischler

Die kalten Temperaturen der letzten Tage haben viele Seen und Flüsse zufrieren lassen. Doch Fachleute hatten vor den Gefahren gewarnt die Eisflächen zu betreten. Viele Zeitgenossen haben die Warnungen ignoriert.

Symbolfoto / Fotoquelle: pixabay.com

Region. Ganz eklatant wurden nicht nur unsere verbreitete Warnung, sondern auch das offizielle Verbots- und Hinweisschild zum Vertretungsverbot und der bestehenden Lebensgefahr am Herthasee im Westerwald in den Wind geschlagen.

Die Polizei berichtet von ihrem Einsatz, der nach einer Anzeige erfolgte. Die Beamten stellten fest, dass sich rund 50 Personen trotz des Verbots auf dem zugefrorenen See aufhielten. Um den See waren nochmals rund 200 Personen von der Polizei gezählt worden. Eine Teilgruppe führte mittig auf dem See eine Bierzeltgarnitur und sogar einen Gasgrill mit, der zum Zeitpunkt des polizeilichen Erscheinens noch nicht im Betrieb war.



Das bestehende Abstandsgebot und die Begrenzung der Personenanzahl konnten nicht durchgängig eingehalten werden. Nicht alle Besucher des Geländes trugen Masken, heißt es weiter in dem Polizeibericht.

In den sozialen Medien wurden Bilder gepostet, demnach gab es auch auf den Dreifelder Weihern und auf der Wied Schlittschuhläufer.
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Nötigung auf Autobahn führte zum Unfall

Am Freitag, 12. Februar 2021, um 11:34 Uhr, befuhren ein PKW und ein Klein-LKW die Autobahn A3 in Fahrtrichtung ...

Landtagskandidat Holger Wolf (Grüne) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Spendenübergabe beim Zirkus Dschungel Show in Neuwied

Die Familien Dugaxhin Ganija, Ajete Conzelmann und Reiner Sommer haben in ihrem Umfeld zahlreiche Spenden ...

Unwetterwarnung: Gefrierender Regen im Westerwald

Am Montagvormittag (15. Februar) kommt von Westen her Regen auf, der auf den eiskalten Böden sofort gefriert. ...

Insektenschutzgesetz stößt auf unterschiedliche Resonanz

Nach langem Ringen hat das Bundeskabinett am 10. Februar 2021 das Insektenschutzpaket verabschiedet. ...

Neues von der Polizei Neuwied

In ihrer Pressemeldung vom Wochenende (12. bis 14. Februar) berichtet die Polizei Neuwied von einer geklärten ...

Werbung