Werbung

Nachricht vom 15.02.2021    

BA-Mobil – neue Kunden-App der Arbeitsagentur

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für arbeitssuchende und arbeitslose Kunden der Arbeitsagenturen eine neue App entwickelt.

Neuwied. „Nutzer von ‚BA-Mobil‘ können ab sofort per Smartphone oder Tablet direkt auf ihre Leistungs- und Vermittlungspostfächer zugreifen, den Mitteilungsservice nutzen, individuelle Termine verwalten sowie ihre persönlichen Daten überprüfen und ändern“, erklärt Karl-Ernst Starfeld, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Neuwied.

Die Features der App sind bereits aus dem Online-Portal der BA (www.arbeitsagentur.de) bekannt, sind aber über die App schneller und bequemer zu nutzen. Und das bietet die neue Kunden-App:
Leistungspostfach: Über dieses Postfach können Agenturkunden und Sachbearbeiter individuelle Nachrichten zum Thema Geldleistungen austauschen.
Vermittlungspostfach: Die Mailbox bietet die Möglichkeit, jederzeit mit der betreuenden Vermittlungsfachkraft in Kontakt zu treten. Beide Seiten können so miteinander Informationen zu den Themen Beratung und Vermittlung kommunizieren.
Anzeige von Terminen: Zeigt bevorstehende sowie kürzlich vergangene Termine an und bietet die Möglichkeit, diese direkt im Kalender des Smartphones abzuspeichern. Termine, deren Versäumnis Rechtsfolgen nach sich ziehen, sind explizit gekennzeichnet.
Anzeige persönlicher Daten: Hier können die hinterlegten persönlichen Kundendaten eingesehen und per Knopfdruck bearbeitet werden.
Kontakt: Gibt einen schnellen Überblick über die persönlichen Kontaktmöglichkeiten zur Arbeitsagentur.
Mitteilungsservice: Dieses Feature weist auf neue Informationen in der App hin. Neue, ungelesene Nachrichten, die Kunden von der Arbeitsagentur erhalten, werden separat gekennzeichnet.



Die Nutzer melden sich mit den Zugangsdaten ihres Benutzerkontos an. Die App steht nach Angaben der Arbeitsagentur ab sofort kostenlos in den App-Stores zum Download bereit. Sie ist für Mobilgeräte mit iOS und Android-Betriebssystemen gleichermaßen geeignet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Tag des Regenwurms: BUND zum Bodenschutz

Den für den 15. Februar ausgerufenen Tag des Regenwurms nimmt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...

Förderverein der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus hilft

Auch an dem Förderverein und dem Vereinsleben ist die Corona Pandemie nicht spurlos vorbeigegangen und ...

In Medardus-Grundschule in Bendorf eingebrochen

Am vergangenen Wochenende kam es im Tatzeitraum von Freitag, 12. Februar, 16:30 Uhr bis Sonntag, 14. ...

Lefkowitz: Land fördert Ferienbetreuung in Stadt und Kreis Neuwied

Kinder und Jugendliche in Stadt und Kreis Neuwied können sich in diesem Sommer wieder auf vielfältige ...

Showdown statt Shutdown: Gaming in der vierten Dimension

Der vielfach preisgekrönte Neuwieder Spezialist für Escape Rooms „66 Minuten" hat die Not ...

Aus Personalmangel auf der COVID-Station

Wie Pflegeschülerinnen in der Pandemie die Praxis lernen - Auszubildende in der Pflege werden durch Personalmangel ...

Werbung