Werbung

Nachricht vom 16.02.2021    

Kirberg Catering wird neuer Betreiber für Kurhaus Bad Honnef

Die Vergabeentscheidung bei der Stadt Bad Honnef ist gefallen, die Verträge sind unterschrieben. Zum 1. April 2021 wird Kirberg Catering als neuer Betreiber sowohl das Veranstaltungsmanagement als auch die gastronomische Bespielung des Kurhauses übernehmen.

Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff zeigt sich sehr erfreut über den neuen Betreiber: „Mit Kirberg haben wir einen Partner gefunden, der sehr viel Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen und kulinarische Expertise mitbringt. Das Kurhaus ist eine ganz besondere traditionsreiche Location für viele Veranstaltungen der Stadt. Wir sind sehr froh, mit Kirberg einen kompetenten Partner gefunden zu haben, der nun für alle Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmen der Region einen Rahmen für attraktive Veranstaltungen im Kurhaus schafft.“

Kirberg Catering wurde mehrfach als Caterer des Jahres ausgezeichnet (zuletzt 2019) und betreibt seit 2014 unter anderem die Kölner Flora als Exklusivcaterer. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Sitz in Bergisch Gladbach und Köln seit über 35 Jahren einer der bundesweit renommiertesten Event-Caterer.

Für Jutta Kirberg, Inhaberin und Geschäftsführerin von Kirberg Catering, ist das Kurhaus eine Herzensangelegenheit: „Bad Honnef hat mit der aufwändigen Sanierung des Kurhauses ein Kleinod geschaffen, dass für viele Veranstaltungen einen stilvollen und besonderen Rahmen bietet. Wir freuen uns sehr darauf, diesen Rahmen kreativ und kulinarisch zu gestalten.“

Als Betreiber wird Kirberg Catering neben dem gastronomischen Angebot auch die Vermarktung und das Veranstaltungsmanagement für das Kurhaus übernehmen. „Sobald Veranstaltungen und Tagungen wieder möglich sind, werden wir die Türen des Kurhauses weit öffnen, für alle Bürgerinnen und Bürger der Region. Unser Ziel ist es aber auch, das Kurhaus deutlich über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt zu machen“, sagte Kirberg weiter.

Die offiziellen Termine für die Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Otto Neuhoff und die Eröffnungsfeier werden bekannt gegeben, sobald eine zuverlässige Planung aufgrund der Corona-Beschränkungen wieder möglich ist.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat kürzlich eine großzügige Spende an die Kleiderkammer ...

Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Weitere Artikel


Treffpunkt Ohr

Der Gehörsinn wird von vielen als selbstverständlich angenommen. Wie es ist, wenn der Sinn beeinträchtigt ...

Corona: Inzidenzwert fällt im Kreis Neuwied unter 50

Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag, den 16. Februar insgesamt nur vier neue Positivfälle registriert. ...

Stadt-Bibliothek: Libby-App erleichtert Einstieg in digitale Welt

Der Einstieg in die Welt der digitalen Bücher, Hörbücher und Zeitschriften, die die Stadt-Bibliothek ...

DAK-Hotline in Neuwied: Hilfe beim Fasten

Fasten erlebt in Zeiten von Corona und Lockdown bundesweit einen neuen Höhepunkt: Knapp zwei Drittel ...

Kita Rommersdorf feiert „Karneval in der Tüte“

Die städtische Kindertagesstätte Rommersdorf ist erst seit wenigen Jahren im Gebäude der ehemaligen Hauptschule ...

Justizminister Mertin: „Lockerungen bei Inzidenz unter 50 verfassungsrechtlich geboten“

Nachdem in Rheinland-Pfalz die landesweite Inzidenz der nachgewiesenen Corona-Neuinfektionen, seit mehreren ...

Werbung