Werbung

Nachricht vom 16.02.2021    

Stadt-Bibliothek: Libby-App erleichtert Einstieg in digitale Welt

Der Einstieg in die Welt der digitalen Bücher, Hörbücher und Zeitschriften, die die Stadt-Bibliothek Neuwied anbietet, wird nun noch leichter - dank der kostenlosen „Libby“-App.

Bücher nun über App ausleihen. Symbolfoto

Neuwied. Die App bietet im Gegensatz zur Onleihe vor allem Medien in englischer Sprache an. Die vom US-EDV-Unternehmen Over-Drive entwickelte „Libby“ lässt sich aus dem App-Store auf das Smartphone laden oder am Computer per Browser aufsuchen. Wer den „Libby“-Aufforderungen folgt, der findet im entsprechenden Verzeichnis die Stadt-Bibliothek Neuwied.

Jetzt fehlt nur noch die Anmeldung per gültigen Bibliotheksausweis, um in der Sammlung der Bibliothek zu stöbern und sich einen Titel auszuleihen. Ausgeliehene Titel erscheinen im „Regal“-Verzeichnis unter „Ausleihen“ und werden automatisch in die App heruntergeladen, sobald der Leser über eine WLAN-Verbindung verfügt. So lassen sich die Titel auch lesen, wenn man offline ist. Im Verzeichnis Ausleihe lassen sich unter dem Stichwort „verwalten“ Optionen wie zum Beispiel verlängern oder zurückgeben auswählen. „Die App bietet viele Vorteile und ist einfach zu bedienen. Perfekt für ,Newcomer‘ in der digitalen Lesewelt“, ist sich Volker Trümper, der stellvertretende Leiter der Stadt-Bibliothek sicher.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Der R56+ Award widmet sich 2021 dem Thema „Future Work“

Region56+ ist eine attraktive Region zum Leben, Lernen und Arbeiten. In der Regionalmarketinggesellschaft ...

Start in die digitale Zukunft

Die Arbeitswelt steckt in einem rasanten Wandel. Grund dafür ist vor allem die Digitalisierung, die sich ...

„Schwarze Ganoven“ verleihen Orden

Der traditionelle karnevalistische Empfang der „Schwarzen Ganoven“, der den Karnevalsvereinen und Garden ...

Corona: Inzidenzwert fällt im Kreis Neuwied unter 50

Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag, den 16. Februar insgesamt nur vier neue Positivfälle registriert. ...

Treffpunkt Ohr

Der Gehörsinn wird von vielen als selbstverständlich angenommen. Wie es ist, wenn der Sinn beeinträchtigt ...

Kirberg Catering wird neuer Betreiber für Kurhaus Bad Honnef

Die Vergabeentscheidung bei der Stadt Bad Honnef ist gefallen, die Verträge sind unterschrieben. Zum ...

Werbung