Werbung

Nachricht vom 16.02.2021    

Kaminbrand in Horhausen sorgte für kreisübergreifenden Feuerwehreinsatz

In Horhausen kam es am Dienstag, 16. Februar, zu einem Kaminbrand. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) wurden die freiwilligen Wehren Horhausen und Pleckhausen sowie die Drehleiter aus Dierdorf alarmiert. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten feststellen, dass Flammen aus dem Kamin schlugen.

Feuerwehreinsatz in Horhausen (Fotos: kkö)

Horhausen. Gegen 17.10 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen. Beide Einheiten konnten sich zeitnah auf den Weg machen. Die Feuerwehrleute aus Pleckhausen waren noch im Gerätehaus, da sie aus einem anderen Einsatz zurückgekehrt waren und ihr Material reinigten. Bei dem vorherigen Einsatz handelte es sich um einen Hilfeleistungseinsatz.

Der Kamin an dem betroffenen Einfamilienhaus brannte im oberen Drittel. Über die Drehleiter der freiwilligen Feuerwehr Dierdorf wurde der Kamin gekehrt. In den Kehrpausen konnten weitere Einsatzkräfte das zum Teil glühende Brandmaterial ins Freie schaffen und dort ablöschen. Der untere Bereich des Kamins, so der Einsatzleiter, war nicht von dem Brand betroffen, wurde aber natürlich auch gereinigt.



Die Umgebung des Kamins wurde von den Feuerwehrleuten mithilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert. Hierbei konnten keine weiteren brennenden Stellen gefunden werden. Am Haus entstand kein Schaden und es war auch keine Verrauchung festzustellen. Nach rund einer Stunde konnten die Wehren abrücken.

Die Feuerwehr war unter der Einsatzleitung des Wehrführers Pleckhausen, Michael Becker, mit rund 40 Kräften vor Ort. Neben den freiwilligen Feuerwehren war der Rettungsdienst der Wache Horhausen sowie die Polizei an der Einsatzstelle. Zusätzlich wurde der zuständige Schornsteinfeger informiert. Die Brandursache ist nicht bekannt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat kürzlich eine großzügige Spende an die Kleiderkammer ...

Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Weitere Artikel


Wann kommt der Neustart für die Bambini-Feuerwehr?

Früh übt sich, wer später zur Feuerwehr will. Doch seitdem das Coronavirus unser Leben beherrscht ist ...

Leiter von Intensivstation: „Der nächste Schlag ins Gesicht“

Im Dezember hatte Dirk Lang einen ausführlichen Facebook-Beitrag geteilt, der eine riesige Resonanz-Welle ...

Landtagskandidat Tobias Härtling (Die Linke) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Neuwieder Gemeinde bietet unterschiedliche Unterstützungsangebote

Die Gemeinde organisiert Fahrten zum Impfzentrum und Hilfe bei Terminvereinbarung. In der Pfarrkirche ...

„Schwarze Ganoven“ verleihen Orden

Der traditionelle karnevalistische Empfang der „Schwarzen Ganoven“, der den Karnevalsvereinen und Garden ...

Start in die digitale Zukunft

Die Arbeitswelt steckt in einem rasanten Wandel. Grund dafür ist vor allem die Digitalisierung, die sich ...

Werbung