Werbung

Nachricht vom 18.02.2021    

Team der Familienhebammen vergrößert

Das bereits seit mehreren Jahren bestehende Team der Familienhebammen in Neuwied hat im Januar Unterstützung durch Birgit Lang erhalten.

Sie bilden das Team der Familienhebammen (von links): Stefanie Hauschild, Ute Bohnstengel, Monika Schlösser und Birgit Lang. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Eine Familienhebamme oder eine Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP) unterstützt auf Wunsch Familien und Alleinerziehende nach der Geburt ihres Kindes. Im Rahmen dieses kostenlosen Angebotes der Frühen Hilfen bekommen Familien Begleitung in allen Fragen rund um das Thema „Leben mit einem Kind“.

Die Unterstützung reicht dabei von praktischen Tipps zur gesunden Entwicklung des Kindes bis hin zur Begleitung der Eltern zu Behörden oder Ärzten. Sofern gewünscht oder erforderlich, gibt es auch Hilfe beim Beantragen entsprechender Gelder. Das Angebot wird durch die Bundesinitiative „Frühe Hilfen“ und Fördermittel des Landes Rheinland- Pfalz finanziert. Neu im Team in Neuwied ist seit Januar dieses Jahres Birgit Lang. Sie ist ausgebildete Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und hat bereits in Koblenz als Familienhebamme und FGKiKP gearbeitet.



Für die Koordination ist das Diakonische Werk Neuwied zuständig. Dort nimmt Sabine Hoffmann-Blum die Anfragen von Familien und Alleinerziehenden entgegen und plant die Einsätze der Fachkräfte. Interessierte können sich unter der Rufnummer 02631 392 265 an sie wenden, um sich unverbindlich zu informieren. Das Diakonische Werk Neuwied sowie die Netzwerkkoordinatorin der Stadtverwaltung Neuwied freuen sich, eine weitere Fachkraft zur Unterstützung der Neuwieder Familien und Allerziehenden begrüßen zu dürfen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Erstmeldung: Technische Störung bei der Polizei Linz: Telefonanlage ausgefallen

In der Polizeiinspektion Linz gibt es derzeit ein technisches Problem. Die Telefonanlage ist ausgefallen, ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Nächtlicher Pkw-Brand in Kurtscheid: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In den frühen Montagmorgenstunden (31. März) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Schulwegkontrolle in Rheinbreitbach: Sieben Verstöße gegen die Gurtpflicht

Am Montagmorgen (31. März) führte die Polizeiinspektion Linz eine Schulwegkontrolle an der Grundschule ...

Weitere Artikel


Verlosung: Bienenbeetbox lässt Gärten erblühen

Stadt und Kreis machen sich mit der Lokalen Agenda 21 stark für den Umwelt- und Naturschutz. Mit zahlreichen ...

Corona: Inzidenzwert geht weiter leicht nach oben

Am Donnerstag (18. Februar) wurden im Kreis Neuwied 20 neue positive Coronafälle registriert. Die Summe ...

Nach Hochwasser: Radweg im Engerser Feld beschädigt

Die Straßen- und Tiefbauabteilung des Neuwieder Stadtbauamtes hat sich nach dem Rückzug des jüngsten ...

Umfassende Hygienemaßnahmen in Wahllokalen

Wie eine Urnenwahl unter den Bedingungen verschärfter Kontaktbeschränkungen aussehen kann beschäftigt ...

Landtagskandidat Stephan Wefelscheid (FREIE WÄHLER) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

VC Neuwied - Viel Arbeit auf dem Weg in die erste Liga

Für die Verantwortlichen des VC Neuwied verdichtet sich die Aufgabenliste. Es gilt, die Voraussetzungen ...

Werbung