Werbung

Nachricht vom 23.02.2021    

Autotür geöffnet - 37-jährige Radfahrerin verletzt

Am Montag (22. Februar) gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf der Linzer Straße in Bad Honnef ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Radfahrerin nach einer Kollision mit einer geöffneten Fahrzeugtüre.

Bad Honnef. Zum Unfallzeitpunkt befuhr die 37-jährige Radfahrerin die Linzer Straße in Richtung Rheinbreitbach und passierte dabei einen geparkten Skoda, dessen 39-jähriger Fahrer in diesem Moment die Fahrertüre öffnete. Die 37-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, blieb mit dem Rad an der Türe hängen und kam zu Fall. Dabei verletzte sie sich und musste später von einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang wurden vom zuständigen Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei übernommen.

Die Polizei nimmt das Geschehen zum Anlass, um erneut zu warnen: Vorsicht beim Öffnen der Autotür! Ein genauer Blick nach hinten mindert die Gefahren um ein Vielfaches. Deshalb unser Tipp: Öffnen Sie die Tür Ihres Autos nicht mit der Hand, die Ihrer Tür am nächsten ist, sondern mit der anderen Hand. Dadurch drehen Sie Ihren Oberkörper automatisch herum und blicken in den toten Winkel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Freie Fahrt durch die Pop-Up-Zone

Betonsperren und Gastro-Möblierung an der Straßenseite und mehr als vier Meter Platz für die Fahrt über ...

Klimaschutzberatung im Kreis Neuwied ausgebaut

Klimaschutzexpertin Tanja Reichling von der Transferstelle Bingen (TSB) steht den Bürgerinnen und Bürgern ...

Die KVHS Neuwied geht online auf Kulinarische Reise

Reisen ist in diesen Zeiten schwierig geworden, Kochkurse besuchen auch. Eine neue VHS-Veranstaltungsreihe ...

VR Bank Rhein-Mosel eG: Gewinnsparer gewinnt 5.000 Euro

Freudestrahlen in Neuwied Heimbach-Weis. Die Glücksfee hat es gut gemeint mit Andreas Bauer. Der Gewinnsparer ...

Wettbewerb: Vorzeige-Betriebsräte aus Kreis Neuwied gesucht

Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Neuwied während der Coronakrise ...

Fotowettbewerb „Familienkalender 2022“ der Sparkasse Neuwied

„Die Heimat im Fokus“ – unter diesem Motto steht der Fotowettbewerb der Sparkasse Neuwied für den Familienkalender ...

Werbung