Werbung

Nachricht vom 27.02.2021    

SPD Unkel unterstützt Planungen für Photovoltaik-Anlage

Auch wenn Unkel als Stadt am Rhein bekannt ist, so zieht sich das Stadtgebiet bis auf die Höhe hinter der Landesstraße 253 und grenzt an Schweifeld. Das unbebaute Gebiet ist zum Teil Naturschutzgebiet und wird durch das Forstamt Dierdorf für die Stadt Unkel bewirtschaftet.

Symbolfoto

Unkel. Die Stadt Unkel hat im Talbereich aufgrund des Hochwassergebietes bekanntermaßen wenig Möglichkeiten für neue Gewerbeansiedlungen. Umso wichtiger ist es, Alternativen zu suchen und Möglichkeiten zu erwägen. Ein Teil des Gebiets an der L 253 könnte künftig durch eine Photovoltaik-Anlage genutzt werden. Nach der Umstellung der Beleuchtung in Unkel auf LED-Leuchten und der Installation der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Kindergartens wäre die Errichtung einer solchen Anlage ein weiterer Schritt der Stadt in Richtung CO2 Neutralität.

Die Versorgung mit alternativen Energien - der erzeugte Strom könnte direkt vor Ort in Unkel genutzt werden – würde zu Einsparungen bei fossilen Brennstoffen führen und Unkel könnte sich als Stadt klimaneutraler aufstellen.

Bisher ist das Land, das laut Energieversorger hierfür nutzbar wäre, an einen Reitstall verpachtet worden. Damit die Stadt Entscheidungsspielraum bekommt, wurde der Pachtvertrag durch die Stadt zum Jahresende gekündigt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

All diese Überlegungen sind noch im Planungsstadium und aus Sicht der SPD-Stadtratsfraktion Unkel richtig und wichtig. „Umso erstaunter sind wir über die Reaktionen auf das Vorhaben“, erklärte SPD-Fraktionsvorsitzender Volker Naaß. „Voraussetzung für die Planung ist für uns, dass der Wald als Naherholungsgebiet auf jeden Fall erhalten bleibt. Der Reitstall soll auch nicht seine Existenzgrundlage verlieren, ihm wurden Alternativen angeboten. Selbst zwischen den einzelnen Photovoltaikelementen könnten die Grünflächen vom Reitstall genutzt werden. Eine Einwohnerversammlung für die umliegenden Einwohner ist geplant, die Planungen sollen hier dargelegt werden.“

Aus diesen Gründen unterstützt die SPD-Stadtratsfraktion Unkel die Überlegungen, auf dem Land etwas für die Umwelt Sinnvolles zu errichten



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf der Alteck

Die Polizei Neuwied und der Rettungsdienst wurden am heutigen Samstagnachmittag zu einem schweren Unfall ...

Vogel des Jahres: Horch mal, wer da singt

Zum meteorologischen Frühlingsanfang erklärt der NABU, welche Kandidaten der Vogelwahl schon zu hören ...

Nicole nörgelt…über Promenadologen und andere hochtrabende Berufsbezeichnungen

Es gibt schon einige Berufsbezeichnungen, mit den man direkt nicht anfangen kann. Nicole hat jetzt einen ...

Das sollten Sie vor dem Einholen von Angeboten beachten

Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen ...

„Parents For Future“ will Klima retten und auch entsprechend wählen

Mehr als 40 Menschen jeden Alters plädierten in der Neuwieder Mittelstraße für deutlich erkennbaren Klimaschutz ...

Thyssenkrupp Rasselstein unterstützt David-Roentgen-Schule

Gerade in Corona-Zeiten ist es wichtig, Schülerinnen und Schülern mit herausfordernden Lebensumständen ...

Werbung