Werbung

Nachricht vom 28.02.2021    

Junge Stuttgarterinnen fordern Deichstadtvolleys

VIDEO | Der VC Neuwied setzt seinen Siegeszug in der 2. Bundesliga Süd fort und besiegt die junge Mannschaft des Allianz MTV Stuttgart II nach 68 Minuten mit 3:0, festigen damit die Tabellenführung und darf sich Hinrundenmeister nennen.

Fotos Eckhard Schwabe
Video Wolfgang Tischler

Neuwied. Das Ergebnis spiegelt aber nicht wider, wie sehr das Farmteam aus Stuttgart die Neuwiederinnen forderte und besonders im 1. Durchgang an den Rand eines Satzverlustes brachte.

Dirk Groß gab diesmal Hannah Dücking auf der vakanten Position den Vorzug, die jungen Stuttgarterinnen eröffneten die Partie so, wie sie es in der Taktikschulung wohl gelernt hatten: Riskante und platzierte Aufschläge in die Neuwieder Außenannahme und den Erfolg über die eigene starke Diagonale suchen. Das klappte zum Start hervorragend, Annahmeprobleme auf Neuwieder Seite, drei Aufschlagasse und schon stand es 10:6 für die Schwäbinnen, Dirk Groß musste zur taktischen Auszeit bitten, eine gelungene Maßnahme, denn erst jetzt fand Neuwied allmählich in die Partie.

Das Angriffsspiel über die Netzmitte klappte zwar noch immer nicht wie erhofft, doch es waren Sarah Kamarah und Maike Henning, die Verantwortung übernahmen und Neuwied mit gelungenen Angriffen über ihre Positionen in Führung brachten. Zumindest vorläufig, bis sich die Eigenfehlerquote der Neuwiederinnen, besonders in Aufschlag und Annahme wieder summierten, Stuttgart sogar mit 23:21 in Führung ging und der erste Satzverlust seit langem drohte. Einmal mehr zeigte sich aber die Fähigkeit der Neuwiederinnen, die satzentscheidende Phase für sich zu entscheiden. Hier war es Rachel Anderson, die die entscheidenden Punkte markieren konnte – Neuwied war noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen.

Der zweite Satz ist rascher erzählt. Groß vertraute weiter seiner Aufstellung des Tages, Maike Henning servierte stark und Stuttgarts Trainer Johannes Koch musste gleich beim 0:3 eine Auszeit nehmen. Es gelang ihm aber nicht mehr, seine Schützlinge zu einer ähnlich starken Leistung wie im ersten Satz zu bringen, zumal sich die Ballannahme auf Seiten der Gastgeberinnen stabilisiert hatte. Einmal mehr war es das Duo Henning – Kamarah, das sich beim Punkten hervortat und so vergessen ließ, dass die Neuwieder Schnellangriffe über die US-Spielerinnen eher Mangelware blieben, auch wenn das Blockspiel mit Rachel Anderson, vor allem in der Schlussphase des Satzes für Punkte sorgte und Sarah Kamarah den 25:15-Satzgewinn sicherstellte.



Der dritte Durchgang begann unstrukturiert. Beide Mannschaften überboten sich in Eigenfehlern und einer geringen Chancenverwertung. Punkte wurden eher verursacht als erzielt, doch waren es wieder Maike Henning und Sarah Kamarah, die später mit klar erzielten Punkten mehr Sicherheit ins Neuwieder Spiel brachten und ihren Anteil daran hatten, dass es bis zur 2. technischen Auszeit einen Vorsprung von vier Zählern gab. Stuttgart gelang es aber weiter, Zuspielerin Isabelle Marciniak mit weiten Laufwegen zu beschäftigen, so dass sie ihre Mittelblockerinnen wenig zum Einsatz bringen konnte, aber selbst das ein oder andere Mal mit ihren unerwarteten zweiten Bällen zum Erfolg kam. Maike Henning blieb es schließlich vorbehalten, den Matchball zum 25:18 zu verwandeln.

Dirk Groß war nach dem Spiel voll des Lobes über die jungen Stuttgarterinnen: „Sie haben ein konsequentes Spiel gezeigt und uns in der Annahme zum Wackeln gebracht. Wir waren es aber wieder, die in der Crunchtime den Satzgewinn erspielt haben. Im zweiten Satz hat man dann gesehen, dass die Stuttgarterinnen noch nicht das hohe Niveau ihres Spiels halten konnten.“ Sein besonderes Lob aber galt Maike Henning: „Sie hat heute alles richtig gemacht, ein großartiges Spiel!“

Sein Stuttgarter Kollege hatte damit auch die Qual der Wahl; er entschied sich für Rachel Anderson als Spielerin des Tages, die damit ihre vierte MVP-Medaille der Saison erhielt.

Nächstes Wochenende steht ein Doppelspieltag an. Am Samstag um 19 Uhr gastiert mit den Roten Raben Vilsbiburg II erneut ein Farmteam in der Deichstadt. Am Sonntag um 16 Uhr wird die bayerische Woche mit dem TV Altdorf fortgesetzt. Beide Spiele sind wieder im Livestream zu sehen.
(hw)

Die Deichstadtvolleys: Church, Marciniak, Henning, Brown, Anderson, Dücking, Kamarah, Bösling, Guillermard, Schulz; Trainer: Dirk Groß, Ralf Monschauer


Video vom Heimspiel gegen Stuttgart II



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit verletztem Kradfahrer

Am Samstag, 27. Februar, kam es gegen 16:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit verletztem Kradfahrer in ...

Skiverband Rheinland startet Homeschooling Sport

Sport und Bewegung sind für Kinder und Jugendliche unverzichtbar. Gerade in diesen Zeiten. Durch den ...

Polizei Linz sucht zu drei Straftaten Zeugen

Die Pressemeldung der Polizeiinspektion Linz vom Wochenende 26. bis 28. Februar berichtet von Sachbeschädigungen, ...

Biohof Hachenburg: Garant für tierisches und menschliches Wohlergehen

Ein freundlicher Hund begrüßt schwanzwedelnd alle Besucher des Bioland-Hofs der Familie Mies, auch Sandra ...

Oh, du starker Westerwald! - Wirtschaft im Westerwald ist Chefsache

Nach dem erfolgreichen Start des ersten Imagefilmes „Oh, du sympathischer Westerwald“ feierte am Donnerstag ...

Nicole nörgelt…über Promenadologen und andere hochtrabende Berufsbezeichnungen

Es gibt schon einige Berufsbezeichnungen, mit den man direkt nicht anfangen kann. Nicole hat jetzt einen ...

Werbung