Werbung

Nachricht vom 28.02.2021    

Kai Kazmirek hofft auf EM-Edelmetall

Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied ist bei der Leichtathletik-Hallen-Europameisterschaft in Torun einer von 50 Athleten, die den Deutschen Leichtathletik Verband vertreten.

Kai Kazmirek will bei der Hallen-Europameisterschaft im polnischen Torun hoch hinaus. Er peilt um die 6100, 6200 Punkte an. Foto: Verein

Neuwied. Der 30-Jährige befindet sich am 6. und 7. März im Siebenkampf im Einsatz. Zweiter deutscher Teilnehmer ist Andreas Bechmann von der LG Eintacht Frankfurt.

Vier der sieben Disziplinen hat der Hallen-WM-Vierte von 2018 in diesem Winter in einem Wettkampf absolviert. Im Weitsprung stehen 7,52 Meter von der deutschen Meisterschaft in Dortmund, die Kugel stieß Kazmirek in Frankfurt-Kalbach 13,60 Meter weit, die 60 Meter Hürden absolvierte er im DM-Vorlauf in 8,07 Sekunden und im Stabhochsprung können sich 5,10 Meter aus Leverkusen sehen lassen.

Wenn der Rhein-Wieder in der Stadt an der Weichsel gut durch die beiden Wettkampftage kommt, könnten ein Ergebnis um die 6100, 6200 Punkte und somit reelle Medaillenchancen möglich sein. Nach dem vierten Platz bei der Weltmeisterschaft in Birmingham vor drei Jahren hat sich Kazmirek diesmal den Sprung aufs Podium vorgenommen.



Im zwölf Teilnehmer starken Feld dürften neben Kazmirek der junge Schweizer Simon Ehammer, der polnische Lokalmatador Pawel Wiesiolek, Kevin Mayer aus Frankreich und Titelverteidiger Jorge Urena aus Spanien zum Favoritenkreis zählen. Der europäische Jahresbeste Ilya Shkurenyov geht nicht an den Start.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied sucht Zeugen zu beschädigten Fahrzeugen

In der Schmandstraße und in Irlich Im Bremer wurden Fahrzeuge beschädigt. Hinweise auf die Verursacher ...

Friseure öffnen nach über zehn Wochen wieder

Seit Mitte Dezember befanden sind auch die Friseure und Hairstylisten im Lockdown. Diese dürfen nun nach ...

Buchtipp: „Highlander-Kochbuch“ von Fiona Bondzio

Die Highlands besitzen viele Freunde, die zurzeit leider weder Schottland bereisen, noch bei Festveranstaltungen ...

Polizei Linz sucht zu drei Straftaten Zeugen

Die Pressemeldung der Polizeiinspektion Linz vom Wochenende 26. bis 28. Februar berichtet von Sachbeschädigungen, ...

Skiverband Rheinland startet Homeschooling Sport

Sport und Bewegung sind für Kinder und Jugendliche unverzichtbar. Gerade in diesen Zeiten. Durch den ...

Verkehrsunfall mit verletztem Kradfahrer

Am Samstag, 27. Februar, kam es gegen 16:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit verletztem Kradfahrer in ...

Werbung