Werbung

Nachricht vom 28.02.2021    

Holger Wolf bei der Initiative Weltladen-Linz

Unsere Welt ist klein geworden: Was hier vor Ort passiert, kann Auswirkungen auf Menschen in fernen Ländern haben und umgekehrt. Der Verein EINE-WELT Linz setzt sich für mehr Gerechtigkeit zwischen den Völkern ein und engagiert sich für den Verkauf von fair gehandelten Produkten.

Annette Förster, Holger Wolf, Hans-Joachim Schmitz. Foto: privat

Linz. „Fairer Handel lebt vom Mitmachen“, so die Überzeugung der Aktiven bei EINE-WELT Linz e.V. Kunden können sich täglich dafür entscheiden und durch den Einkauf im Linzer Weltladen in der Rheinstraße 3 direkten Einfluss auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen vieler Menschen nehmen. Ein besonderes Anliegen sei die Verhinderung von ausbeuterischer Kinderarbeit, erläutert der Vorsitzende Hans-Joachim Schmitz.

Die engagierten Mitglieder und Unterstützer konnten in den letzten Jahren schon viel erreichen. Neben der Organisation des Weltladens geht es auch darum, den fairen Handel auf eine breite Basis zu stellen und sich mit anderen Aktiven zu vernetzen.

„Wir bieten eine breite Palette von fair gehandelten Produkten, von Lebensmitteln wie Kaffee, Tee, Linsen, Gewürze bis zu Kunsthandwerk und Textilien. Darunter finden sich zahlreiche Produkte aus biologischem Anbau“ weiß Annette Förster stellvertretende Vorsitzende des Vereins. Seit kurzem findet sich auch ein erster Teil des Sortiments auf der regionalen Plattform www.linz2go.de.



Dabei wird der Weltladen Linz komplett ehrenamtlich geführt. „Wir würden gerne eine unterstützende 450 Euro Kraft einstellen, aber dafür reichen unsere Einnahmen nicht aus.“ berichtet Hans-Joachim Schmitz. Die Pandemie hat zudem zu einem Rückgang der Einnahmen geführt. Neue Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen im Weltladen mitzuarbeiten.

„Weltläden setzen sich für ein anderes Miteinander der Akteure entlang der Lieferkette ein. Hier steht der Mensch und nicht der Profit im Mittelpunkt. Dieses bürgerschaftliche Engagement gilt es auch von politischer Seite zu unterstützen. Darüber sind wir alle als Verbraucher gefragt, mit unseren täglichen Kaufentscheidungen direkten Einfluss auf die Bedingungen unter denen Produkte hergestellt werden, zu nehmen.“



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie weckt den Forschergeist

149 Schüler nahmen am Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ teil. Schulen aus dem Kreis Neuwied waren ...

Dorf-App für Stromberg

Infos über Vereinsangebote, Veranstaltungen und Termine, Chatmöglichkeiten und vieles mehr: Der Bendorfer ...

Sicher und gesund im Wahllokal?

Wenn am 14. März in Rheinland-Pfalz Landtagswahlen sind, werden – auch in Zeiten der Corona-Pandemie ...

Anwohner fassungslos: Wird Heddesdorfer Berg zur Müllhalde?

Seit die ersten Pläne zur Oberen Mitte Heddesdorfer Berg bekannt geworden sind, ärgern sich die umliegenden ...

Das Wetter im Februar im Westerwald - Rückblick und Ausblick

Im Monat Februar gab es im Westerwald einen schnellen Wechsel vom eisigen Winter zum Vorfrühling. Innerhalb ...

Buchtipp: „Highlander-Kochbuch“ von Fiona Bondzio

Die Highlands besitzen viele Freunde, die zurzeit leider weder Schottland bereisen, noch bei Festveranstaltungen ...

Werbung