Werbung

Nachricht vom 01.03.2021    

Solaika und Archibald sind Eltern geworden

Von Eckhard Schwabe

Der März fängt für den Circus Frank, der seit mehreren Monaten in Neuwied hinter der Deichwelle sein Winterlager hat, mit der Geburt einer kleiner Kamelstute gleich gut an.

Solaika mit ihrem Nachwuchs. Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Nach einer Trächtigkeit von 12 bis 14 Monaten hat am 1.März Kamelstute Solaika um 6 Uhr in der Früh eine kräftige Kamelstute zur Welt gebracht. Die kleine Stute steht noch etwas wacklig auf den Beinen und genießt die Fürsorge ihrer Mutter und Tanten, die zusammen in der großzügigen Stallung stehen. Vater Archibald genießt unterdessen die Frühlingssonne auf dem für ihn eingerichteten Außenplatz.

Karl Frank, Direktor des Circus: „Wir sind so froh und überaus glücklich, dass die Geburt reibungslos verlaufen ist. Mutter und Kind geht es gut. Am Dienstag kommt der Tierarzt für die erste Untersuchung. Im Zuge dieser wird auch die erste Impfung vorgenommen. Unsere Circus-Familie hat ein Familienmitglied mehr.“ Welchen Namen die kleine Stute erhalten wird ist noch nicht klar, verrät Karl Frank im Gespräch mit den Kurieren. Auch der Rest der Circus-Familie kümmert sich fürsorglich um die kleine Stute. Man fühlt es, dass es den Tieren gut geht, sie stehen ruhig und sehr gelassen in ihren Stallungen. Eine gewisse Neugier kann man gleichfalls fühlen, denn der Redakteur wird liebevoll beschnuppert und angestupst, als die ersten Bilder des Neuankömmlings geschossen werden.

Wie bei unserem letzten Besuch im Dezember, legen Frank und die restliche Circus-Familie den Fokus auf die Tiere. „Ihnen soll es an nichts mangeln, wir haben für alle ausreichend Futter und es geht allen gut“, sagt Frank. Angesprochen auf die beantragten Hilfen verdunkelt sich der Blick von Karl Frank und der sonst fröhlich schauende Circus-Direktor wird ernst.

„Trotz, dass wir alle Hilfen fristgerecht beantragt haben, haben wir bis zum heutigen Tag noch keine Hilfen vom Staat erhalten. Ohne die große Unterstützung von Neuwieder Unternehmen und der großen Anteilnahme der Bevölkerung hätten wir es nicht geschafft. Wir alle sind den Menschen, die uns bis heute unterstützt haben, so unendlich dankbar. Da reicht ein normales Danke einfach nicht aus, wir sind sehr beeindruckt und freuen uns in erster Linie für unsere Tiere.“

Nach Aussage von Frank wird jetzt der letzte mögliche Antrag gestellt und man hofft, dass zumindest eine Abschlagszahlung erfolgen wird. Die Hoffnung auf ein baldiges „Manege frei“ haben alle nicht aufgegeben. Das große Zelt wurde aufgebaut, die Manege wird mit Sägemehl ausgestreut, damit man wieder mit dem Training beginnen kann, dass sobald es Corona zulässt, die ersten Vorstellungen seit über einem Jahr wieder gegeben werden können.

Wer Karl Frank und den Circus unterstützen möchte, kann seine Spende auf die Kontonummer DE29 100100100092208133 einzahlen.
Eckhard Schwabe


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Die Grünen: So könnte die Stadtentwicklung Dierdorf aussehen

Stadtentwicklung Dierdorf, dies war das Thema des jüngsten digitalen Treffs des Ortsverbandes von Bündnis ...

Starkregenvorsorgekonzept steht im Fokus

Die Stadt Neuwied war in der Vergangenheit schon des Öfteren von extremen Starkregenereignissen betroffen. ...

Umfangreiche Vorsichtsmaßnahmen bei bevorstehender Wahl

Bei der Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 gelten besondere Hygienemaßnahmen für die ...

Corona: Zahl der Mutationen steigt an

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag, den 26. Februar insgesamt 42 neue Positivfälle sowie ein weiterer ...

„Eine Woche – Deine Chance": Handwerk bietet Praktika in den Osterferien

„Eine Woche – Deine Chance": Jugendliche aus Schule oder Studium können in den Osterferien vom 29. März ...

Verbände-Allianz: „Wiederkehrende Beiträge werden richtig teuer“

Bis Ende 2023 soll die Umstellung auf wiederkehrende Straßenausbaubeiträge von den Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Werbung