Werbung

Nachricht vom 02.03.2021    

Ab 4. März Besuch im Zoo Neuwied wieder möglich!

Alle Besucher (auch Jahreskartenbesitzer und Fördervereinsmitglieder) müssen vorher online einen Zeitraum für den Zoobesuch buchen. Dabei muss der Tag sowie ein Zeitraum für den Eintritt in den Zoo ausgewählt werden.

Sie freuen sich schon auf die Besucher. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Wichtig: Die zu wählenden Zeitfenster begrenzen die Zugangszeit am Eingang, das heißt innerhalb dieser Zeit muss die Reservierung an der Kasse eingelöst werden. Als Beispiel: Zeitfenster 13:30 bis 17 Uhr: frühester Zugang zum Zoo 13:30 Uhr, spätester Zugang zum Zoo 17 Uhr.

Die Online-Reservierung ist hier möglich: https://shop.zooneuwied.de/ Der Eintritt wird dann regulär am Tag des Besuchs an der Kasse bezahlt. (Jahreskarten haben natürlich Gültigkeit!)

Die persönlichen Daten werden als Nachweis der Vorausbuchung im Sinne der Kontakterfassung nach § (1) 16. CoBeLVO, Absatz (8), bzw. §11 Absatz (2) Satz (2) vier Wochen lang gespeichert.



Im gesamten Zoogelände gilt eine Maskenpflicht (OP / FFP2) für Personen ab sechs Jahren. Der Abstand zu anderen Haushalten und zu den Zoomitarbeitern ist einzuhalten und auch vor dem Kassenbereich gilt: Abstand halten und Maske tragen.

Die Tierhäuser müssen leider noch geschlossen bleiben. Kommentierte Fütterungen finden auch nicht statt, um Menschenansammlungen zu vermeiden. Zooschulveranstaltungen sind derzeit leider auch noch nicht möglich.

„Wir empfehlen einen Besuch unter der Woche, da es am Wochenende erfahrungsgemäß vorkommen kann, dass keine freien Tickets mehr verfügbar sind“, so die Zooleitung.





Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mann schießt mit Softair-Waffe auf Passanten

Am Dienstag, den 2. März 2021, gegen 17.30 Uhr, meldete eine Zeugin der Polizei Neuwied eine Personengruppe ...

IG Metall organisiert Autokorso durch Innenstadt Neuwied

Mehr als 130 Metaller hatten sich mit ihren PKW auf der Kirmeswiese eingefunden und nahmen an der Protestfahrt ...

HB Protective Wear spendet OP-Tücher an DRK

HB Protective Wear hat dem Landesverband Hessen des Deutschen Roten Kreuzes 495 OP-Tücher im Wert von ...

Verwirrung: Warum ist ein Neubau doch kein Neubau?

Ellen Demuth fordert Landesregierung auf: Kita-Neubau in Rheinbrohl muss volle Förderung erhalten Ellen ...

Rainer Kaul neuer Vorsitzender Aufsichtsrat Blutspendedienst West

Der Aufsichtsrat der DRK-Blutspendedienst West gGmbH hat am 2. März 2021 den Präsidenten des DRK-Landesverbandes ...

Rüddel: Krankenhausneubau in Müschenbach löst nicht die Probleme

Gesundheitsexperte Erwin Rüddel: „Eine 260-Betten-Neubau-Klinik in Müschenbach wird sich auf Dauer nicht ...

Werbung