Werbung

Nachricht vom 03.03.2021    

EVM stellt an Tankstellen auf Biogas um

Erdgas ist als Antrieb für Fahrzeuge eine gut erprobte und günstige Alternative. Im Vergleich zu Benzin oder Diesel wird deutlich weniger CO2 ausgestoßen.

Symbolfoto

Koblenz. Tanken Fahrer an den Erdgastankstellen der Energieversorgung Mittelrhein (evm), fahren sie sogar nahezu klimaneutral. Denn das Unternehmen beliefert seine Zapfsäulen in Mogendorf, Koblenz und Kottenheim seit Kurzem mit Biogas. „Das ist unser Beitrag zum Klimaschutz und nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Denn die Preise bleiben trotz 2021 eingeführtem CO2-Preis konstant und damit deutlich günstiger als Benzin oder Diesel“, erklärt evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom.

Umweltfreundlicher Kraftstoff für LKW und Busse
Neben PKWs tanken vor allem viele LKWs Erdgas. Denn der Kraftstoff überzeugt auch bei langen Fahrten über mehrere Hundert Kilometer und steht so den traditionellen in nichts nach. Biogas ist dabei genauso leistungsfähig wie Erdgas, dafür aber noch umweltfreundlicher. Zwar wird auch beim Einsatz von Biogas CO2 freigesetzt. Im Vergleich zu Dieselfahrzeugen fällt die Ökobilanz aber deutlich besser aus: Hochgerechnet auf eine 60-Liter-Tankfüllung gibt ein PKW 160 Kilogramm CO2 ab; mit der gleichen Tankfüllung Biogas sind es nur 27 Kilogramm, also 128 Kilo weniger.



Auch die Busse der Koblenzer Verkehrsgesellschaft setzen seit einiger Zeit auf Biogas. Die eigens dafür gebaute Tankstelle wird ebenfalls von der evm beliefert und versorgt täglich 29 Busse für den Linienverkehr in und um Koblenz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Weitere Artikel


Frühlingserwachen steht unter gesetzlichem Schutz

Morgendliche Balzgesänge zeigen an: In Kürze beginnt mit Erwachen des Frühlings wieder die Brutzeit der ...

Polarluft löst subtropische Luft im Westerwald ab

Die letzten Tage war es noch recht angenehm in der Sonne. Dort, wo es windstill war, konnte man sogar ...

VR-Bank überreicht Spende an Bürgermeister Peter Jung

Die Unterstützung sozialer und jugendorientierter Organisationen liegt der VR Bank Rhein-Mosel am Herzen. ...

Corona Kreis Neuwied: Inzidenzwert dritter Tag in Folge gestiegen

Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch, den 3. März insgesamt 14 neue Positivfälle registriert. Die Summe ...

Polizei Linz berichtet von ihrer Tätigkeit am Dienstag

Die Polizei in Linz hatte sich am Dienstag, den 3. März mit versuchtem Betrug, Sachbeschädigungen und ...

Lichtblicke: Veranstaltungsprojekte werden gefördert

Insgesamt 15 Veranstaltungsprojekte fördert das Kulturministerium mit 316.000 Euro in der zweiten Förderrunde ...

Werbung