Werbung

Nachricht vom 03.03.2021    

Polarluft löst subtropische Luft im Westerwald ab

Von Wolfgang Tischler

Die letzten Tage war es noch recht angenehm in der Sonne. Dort, wo es windstill war, konnte man sogar im Westerwald nachmittags draußen Kaffee trinken. Damit ist es nun erst einmal vorbei.

Am Wochenende wird es morgens Raureif im Westerwald geben. Foto: Rockenfeller

Region. Von Norden her hat sich Polarluft auf den Weg zu uns in den Westerwald gemacht. Die ersten Vorboten kommen am morgigen Donnerstag und richtig kalt wird es dann am Freitag. Die Tageshöchsttemperaturen werden für die nächsten sieben Tage nur noch einstellig sein, so prophezeien es die Wetterfrösche.

In der kommenden Nacht zu Donnerstag (4. März) wird die Bewölkung zunehmen und von Westen her kommt Regen auf. Der Donnerstag wird sich wechselhaft gestalten und es gibt häufiger Regengüsse. Im Tagesverlauf können auch örtlich einzelne kurze Gewitter dabei sein. Die Temperaturen erreichen gegen Mittag nochmals bis zu 13 Grad am Rhein und zehn Grad in Bad Marienberg. Der Wind dreht im Laufe des Tages von Südwest auf Nord und die Temperaturen gehen kontinuierlich zurück.

In der Nacht zum Freitag ist es stark bewölkt und es gibt zeitweise Regen, der gegen Morgen im höheren Westerwald in Schnee übergeht. Die Temperaturen gehen in den Keller, bis zum Teil unter null. Dabei tritt Straßenglätte auf, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie morgens zur Arbeit fahren.

Der Freitag ist zunächst stark bewölkt und es gibt noch leichte Schauer, die bis ins Flachland als Schnee fallen können. Im Tagesverlauf lockert es von Norden her auf und die Sonne kommt zum Vorschein. Das Thermometer erreicht aber nur acht Grad an der Rheinschiene und drei Grad im hohen Westerwald. Der Wind weht mäßig bis schwach aus Nordost.



Die Nacht zum Samstag wird klar, es bildet sich Nebel und die Temperaturen fallen überall unter null. Im Bergland gibt es zum Teil strengen Frost bis minus acht Grad. Die Tagestemperaturen werden nicht über fünf Grad plus hinauskommen.

Die Nacht zum Sonntag wird wieder kalt mit strengem Frost und es bildet sich örtlich Nebel. Tagsüber scheint die Sonne und es bleibt kalt. Auch am Rhein werden lediglich maximal sechs Grad am Nachmittag erreicht.

Die darauffolgende Woche soll bis voraussichtlich Mittwoch kalt bleiben, dann wird es wieder etwas wärmer, aber auch feuchter.
woti

Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


VR-Bank überreicht Spende an Bürgermeister Peter Jung

Die Unterstützung sozialer und jugendorientierter Organisationen liegt der VR Bank Rhein-Mosel am Herzen. ...

Frontalzusammenstoß auf der B 8 bei Buchholz

Am 3. März, kam es gegen 19:42 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der Bundesstraße 8 zwischen ...

Steinigers Küchengruß: „Love me Cheesecake, love me sweet“

Diesen Schmachtsong hatte ich im Ohr, als ich Ailen Rosenbergs Rezept ausprobierte! Die Urbacher Hobby-Konditorin ...

Frühlingserwachen steht unter gesetzlichem Schutz

Morgendliche Balzgesänge zeigen an: In Kürze beginnt mit Erwachen des Frühlings wieder die Brutzeit der ...

EVM stellt an Tankstellen auf Biogas um

Erdgas ist als Antrieb für Fahrzeuge eine gut erprobte und günstige Alternative. Im Vergleich zu Benzin ...

Corona Kreis Neuwied: Inzidenzwert dritter Tag in Folge gestiegen

Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch, den 3. März insgesamt 14 neue Positivfälle registriert. Die Summe ...

Werbung