Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

Leserbrief zu „Parents For Future“ will Klima retten

LESERMEINUNG | Mehr als 40 Menschen jeden Alters hatten in der Neuwieder Mittelstraße für deutlich erkennbaren Klimaschutz mit einer Menschenkette demonstriert. Hierzu der nachstehende Leserbrief.

Neuwied. „Mit großer Freude habe ich registriert, dass sich in Neuwied rund 50 Personen an einem Aktionstag zur Wahlbeteiligung fürs Klima beteiligt haben. In der Tat entscheiden die Landtagswahlen am 14. März in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz und die Kommunalwahlen Hessen auch darüber mit, wie die Klimapolitik in unserem Land weitergeht. Deshalb wäre es zu begrüßen, wenn jene Parteien Zustimmung erhielten, die sich für eine soziale und ökologische Reformpolitik einsetzen und damit auch für das Thema Klimagerechtigkeit.

Auch mich hat beeindruckt, dass nicht nur Vertreter der jungen Generation, sondern auch Angehörige der älteren Generation an diesem Aktionstag, der mit einer Menschenkette von 50 Personen in Neuwied stattfand, beteiligt waren. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass der Kampf für eine bessere Umwelt und für die Erhaltung unseres Planeten nicht nur in Großstädten, sondern auch in mittleren Städten wie etwa in der Deichstadt engagierte und aktive Unterstützer hat. Unser Lebensstandard wird sich nur dann erhalten lassen und zwar für alle sozialen Schichten, wenn alle demokratischen Parteien begreifen, dass strukturelle ökologisch-soziale Reformen letztendlich notwendig sind, um das Leben auf der Erde zu erhalten.



Mein aufrichtiger Dank gilt daher den Neuwieder Ortsgruppen von Fridays for Future und Parents for Future, die die gelungene Aktion organisiert haben. In Neuwied hat, wie die Veranstaltung zur Wahlbeteiligung fürs Klima deutlich zeigt, der Einsatz fürs Klima und die Ökologie genauso wie der erfolgreiche über Jahrzehnte gehende Kampf gegen das Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich einen guten Klang. So waren auch Vertreter des bereits Anfang der Siebzigerjahre begonnenen Protestes gegen das inzwischen abgerissene Atomkraftwerk auf der gegenüber liegenden Rheinseite wie Gustav Gehrmann anwesend.“
Manfred Kirsch, Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


(D)ein Jahr im Ausnahmezustand

Vor einem Jahr wurde unser aller Leben „auf links gedreht“ - nicht zuletzt für Kinder, Jugendliche und ...

Chorverbände bereiten Neustart der Chorkultur vor

Lange Zeit war es außergewöhnlich ruhig um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Doch bereits seit Ende ...

Versuchter Enkeltrick im letzten Moment gescheitert

Am Donnerstagabend meldete sich eine 46-jährige Frau aus Rheinbrohl bei der Polizeiinspektion in Linz ...

Langendorfer Straße: Sperrung wird aufgehoben

Das Loch in der Langendorfer Straße ist wieder gefüllt, der Straßenbelag wieder hergestellt: Ab Samstag ...

RKS: Investition in mediale Ausstattung wird fortgesetzt

Seit Jahren, nahezu Jahrzehnten ist es Tradition, dass der Förderverein der Robert-Koch-Schule (RKS) ...

HAI Kurtscheid GmbH stellt Insolvenzantrag

Der Spezialist für Oberflächenveredelung von Aluminium sucht einen neuen Investor. Die Coronapandemie ...

Werbung