Werbung

Nachricht vom 05.03.2021    

Leerstehendes Ladenlokal mit großem Schaufenster ziert dekoratives Osterbild

Das Schaufenster eines leerstehenden Ladenlokals in der Engerser Schlossstraße zu dekorieren und gerade in diesen unliebsamen Coronazeiten mit Leben und Farbigkeit zu füllen, dies hatte sich der Engerser Keramiker Manfred Brachtendorf zur Aufgabe gemacht und hierfür viel Lob erfahren dürfen.

Fotos: privat

Engers. Sein Bekannter Axel Kalb hatte ihm den Hinweis gegeben, sich doch einmal an die Presse zu wenden, um die Öffentlichkeit auf dieses prächtig – dekorierte Fenster in der zum Schloss hinführenden Straße aufmerksam zu machen.

Begonnen hatte Manfred Brachtendorf mit einer Präsentation seiner Keramikdarstellungen bereits im vergangenen Dezember, als er mit seiner vorweihnachtlichen Fensterdekoration bei den vorbeieilenden advent-weihnachtlich gestimmten Menschen entsprechende Bewunderung hervorrufen konnte.

Danach sorgten in der Karnevalszeit eine größere Anzahl bunter Keramik-Clowns für Farbe und Freude bei jungen und älteren Betrachtern. Nunmehr weisen Brachtendorf und Kalb rechtzeitig in der österlichen Zeit ein weiteres Mal auf ein neugestaltetes Fenster hin, das garantiert für Staunen und Frohsinn bei den Passanten unter dem Motto „Frohe Ostern – Hoffnung auf die Zeit nach Corona“ sorgt.



Wie Alex Kalb erläutert, hat Manfred Brachtendorf einen großen Teil der ausgestellten Steingut-Werke selbst gefertigt, so dass diese absolute Unikate sind.

Manfred Brachtendorf fand in dem Haus- und Ladenbesitzer Axel Kalb einen Partner, der das Schaufenster kostenfrei zur Verfügung stellt. Diese Zusammenarbeit und dieses Konzept stellen ihres Erachtens eine durchaus brauchbare Möglichkeit dar, um dem oft bedrückenden Leerstand entgegenzuwirken und einen attraktiven Blickfang zu schaffen, der garantiert Vergnügen hervorruft. Und solche Eigenschaften sind in den Zeiten in denen eher Trübsinn und Niedergeschlagenheit zu beobachten sind, unbedingt von besonderer Bedeutung.
Jürgen Grab




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Vierter Bauabschnitt an Theodorf-Weinz-Schule fertiggestellt

Viel Grund zur Freude haben die Grundschüler und Lehrkräfte der Theodor-Weinz-Gemeinschaftsgrundschule ...

Der erste 100 Prozent nachhaltige Verein in der VG Puderbach

Der KSC Puderbach hat bereits bei der Gründung auf Nachhaltigkeit geachtet. Und jetzt werden keine fossilen ...

Moped-Führerschein mit 15 Jahren kommt gut an

Fast 1000 Fahrschülerinnen und Fahrschüler in Rheinland-Pfalz haben sich seit vergangenem Sommer für ...

Kreis startet in kommender Woche mit Corona-Schnelltests für alle

Landrat Hallerbach kritisiert veraltete Methode für Schnelltests, die das Land vorgeben will. Der Kreis ...

Trotz Kritik: Linda weiter auf dem Weg zum Top-Model

In der letzten Folge von "Germany’s Next Top-Model - by Heidi Klum" am 4. März bangten die Kandidatinnen ...

Glückliche Kühe mit eigenem „MilchBüdchen“

Das schwarz-weiße Kuhfleckmuster des Irmerother „MilchBüdchens“ fällt auf. Das ist auch Absicht der Familie ...

Werbung