Werbung

Nachricht vom 07.03.2021    

Offenes Bücherregal im Ringmarkt eröffnet

Quartiersmanager Mario Seitz vom Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied eröffnete in Kooperation mit Blumen-Reiprich im Ringmarkt ein offenes Bücherregal. Dieses steht allen Interessierten zur Verfügung.

Von links: Quartiersmanager Mario Seitz, Hans-Jürgen Schmitt, Andrea Reiprich. Foto: privat

Neuwied. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Raiffeisenrings können Bücher gerne mitnehmen und behalten, nach dem Lesen wieder zurückbringen, oder auch als Ersatz ein anderes Buch in das Regal stellen.

Mario Seitz, Andrea Reiprich und ihr Team sowie Hans-Jürgen Schmitt, der sich ehrenamtlich um das Sortiment des Bücherregals kümmert, möchten das Kulturangebot im Raiffeisenring nachhaltig aufwerten und freuen sich ein coronakonformes Angebot auf den Weg zu bringen.

„Neben der kostenlosen Ausleihe können auch lesenswerte Bücher aus dem eigenen Fundus in kleinen Mengen ins Regal gestellt werden. Sollten Sie größere Mengen Bücher abgeben wollen, kontaktieren Sie uns bitte vorher“, so der Quartiersmanager.

Das offene Bücherregal ist zugänglich während der Öffnungszeiten von Blumen Reiprich. Diese sind: Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 18:30 Uhr und Samstag von 7:30 bis 13 Uhr. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an: Mario Seitz: 0160 93233059.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bund unterstützt Antrag Neugestaltung Sportanlage Menzenberg

Die Stadt Bad Honnef hat mit großer Freude zur Kenntnis genommen, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages ...

Helfer zur Einrichtung Schnelltestzentrums VG Puderbach gesucht

Bald sollen alle Bürger die Möglichkeit erhalten, sich anlasslos und kostenfrei mittels Schnelltest (PoC-Antigentest) ...

Beeinträchtigungen auf Rad- und Wanderwegen durch Forstarbeiten

Aufgrund des durch den Borkenkäfer verursachten Waldsterbens kann es auf den ausgewiesenen Rad- und Wanderwegen ...

Obermeister Ralf Winn: Solaranlagen sind auch im Winter effektiv

Wenn die Tage endlich wieder länger werden, profitiert davon nicht nur der Vitamin-D Haushalt des Körpers ...

Kulturlandschaft unter Naturschutz – wie geht das?

Wo angeblich „über den Höhen der Wind so kalt“ pfeift, hat sich dank des subozeanisch-subkontinentalen ...

Gemeinderat Melsbach spendet an Seniorenheim Oberbieber

Der Gemeinderat von Melsbach spendet traditionell die Sitzungsgelder der letzten Gemeinderatssitzung ...

Werbung