Werbung

Nachricht vom 08.03.2021    

Jugendliche zerstören Glas an Bushaltestelle in Bendorf

Mit einer mutwilligen Sachbeschädigung an einem Bushaltestellenhäuschen in der Hauptstraße (Kauflandvorplatz) in Bendorf muss sich derzeit die Polizei Bendorf befassen. Sie sucht dazu Zeugen.

Symbolfoto

Bendorf. Am 7. März gegen 19:55 Uhr wurde die Polizei in Bendorf durch mehrere Zeugen über eine Sachbeschädigung an einem Bushaltestellenhäuschen in der Hauptstraße (Kauflandvorplatz) in Bendorf aufmerksam gemacht. Demnach haben sich mehrere Jugendliche zwischen 19:30 und 19:50 Uhr an dem Wartehaus zu schaffen gemacht.

Zunächst wurde der Glaseinsatz durch einen Täter mittels eines Steines beschädigt. Anschließend stieß der Beschuldigte einen mitgeführten Einkaufswagen durch den Glaseinsatz, sodass dieser vollends zerbrach. Währenddessen standen seine Begleiter um ihn herum. Die flüchtige Personengruppe konnte durch eine nahegelegene Kameraüberwachung zumindest teilweise aufgezeichnet werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Demzufolge dürfte die Sachbeschädigung auch durch Spaziergänger und Fahrzeugführer beobachtet worden sein. Der Täter und seine Begleitpersonen flüchteten nach der Tat durch die Karl-Fries Straße und konnten bisher im Rahmen der Fahndung nicht ermittelt werden. Zeugen, welche das Geschehen beobachtet haben oder ermittlungsdienliche Angaben machen können werden gebeten, sich bei der Polizei in Bendorf unter 02622 - 94020 zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuer Blended-Learning-Lehrgang für Gesundheits- und Sozialwesen

Die IHK-Akademie Koblenz hat mit der Weiterbildung Betriebswirtschaftliche/-r Assistent/-in im Gesundheits- ...

Internationaler Frauentag: Gleichstellungsarbeit der Stadt Bad Honnef

Der Internationale Frauentag am 8. März ist Anlass, um über die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten ...

Raubüberfall auf Tankstelle Oberhonnefeld-Gierend

Am Freitag, den 5. März 2021, gegen 22 Uhr, kam es zu einem bewaffneten Überfall auf die Tankstelle Bell-Oil ...

Sperrung Bahnunterführung bei La Porte ließ Innenstadt aufatmen

Einige Tage lang war die Verbindung der B42 zur Innenstadt durch die Bahnunterführung bei La Porte wegen ...

ENM verschickte verspätet Briefe zur Gasumstellung

Sämtliche Haushalte im Kreis Neuwied, die mit Erdgas versorgt werden und sich im Netzgebiet der Energienetze ...

Löwinnen wehren sich lange gegen Deichstadtvolleys

Im 8. Spiel in Folge blieben die Deichstadtvolleys ohne Satzverlust und besiegten die Löwinnen des TV ...

Werbung