Werbung

Nachricht vom 09.03.2021    

Der Rücken zwingt Kazmirek zur Aufgabe

Zum ersten Mal in seiner Karriere musste Kai Kazmirek einen Mehrkampf abbrechen. Nach zwei Disziplinen ging nichts mehr.

Der Sprint funktionierte noch, doch zum Weitsprung konnte Kai Kazmirek bei der Hallen-EM in Torun nicht mehr antreten. Foto: Verein

Neuwied. „Ein richtig doofer Zeitpunkt", kommentierte der 30-Jährige von der LG Rhein-Wied die Tatsache, dass es sich dabei am Wochenende ausgerechnet um die Hallen-Europameisterschaft handelte, bei der er ein Wörtchen um die Medaillen mitreden wollte. „Ich hatte richtig Spaß mit den Jungs, sie haben toll performt bisher und ich glaube, da hätte man noch ein Wort mitreden können", sagte er nach seinem frühen Aus in der zweiten von sieben Disziplinen, dem Weitsprung.

„Beim Warmmachen hat es schon latent wehgetan, über 60 Meter habe ich mich zu früh aufgerichtet und beim Springen hat es mir dann endgültig in den Rücken geschossen. Wir haben alles versucht, auch während des Wettkampfes nochmal, dass es ein bisschen lockerer wird. Aber das hat leider nicht funktioniert. Ich glaube, jeder hatte schon mal einen leichten Hexenschuss und so fühlt es sich gerade an", beschrieb Kazmirek, warum er im polnischen Torun nicht mehr als den 60-Meter-Sprint (7,15 Sekunden) absolvieren konnte.



Die Athleten, die man schon im Vorfeld als Kazmireks Konkurrenten im Medaillenrennen ausgemacht hatte, bestimmten den Wettkampf. Am Ende gewann der Franzose Kevin Mayer (6392 Punkte) den Titel vor dem Spanier Jorge Urena (6158) und dem polnischen Lokalmatador Pawel Wisiolek (6133). Der zweite DLV-Starter Andreas Bechmann von der LG Eintracht Frankfurt belegte Rang sechs (5995).




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall und Unfallflucht in Neuwied

Die Polizei Neuwied berichtet von einem Unfall auf der Kreuzung Rodenbacher Straße/ Brunnenstraße. Daneben ...

Erste Blume des Jahres 2021 für Wiesenknopf-Ameisenbläulinge gepflanzt

Den Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) würden viele Menschen wahrscheinlich gar nicht als klassische ...

Landesweite Starkregengefahrenkarte jetzt online

Umweltministerium unterstützt Kommunen bei der Hochwasser- und Starkregenvorsorge. Alle Bürgerinnen und ...

Internationaler Frauentag auch in Neuwied auf Luisenplatz begangen

Arbeitskreis "Internationaler Frauentag Neuwied" richtet gemeinsam mit dem DGB eine beachtenswerte Veranstaltung ...

Horst Deumel Fertigbau GmbH stellt Insolvenzantrag

Der Spezialist für Fertigbauteile in Stahlbeton sucht einen neuen Investor. Finanzielle Altlasten belasten ...

Forschungsinstitut bescheinigt Kreisjugendamt gute Qualität und Kostenbewusstsein

Im Bericht zur aktuellen Kostenentwicklung im Bereich der Jugendhilfe, insbesondere bei den Hilfen zur ...

Werbung