Werbung

Nachricht vom 10.03.2021    

Vandalismus in der Linzer Verschönerung

Erst seit wenigen Wochen ist der neue Premium-Wanderweg „Linzer Basaltschleife“ angelegt, der die Geschichte des Basaltes in Linz und Dattenberg widerspiegelt.

Fotos: privat

Linz. Die offizielle Einweihung wurde bisher Corona bedingt verschoben. Aber schon haben Unbekannte erste Zerstörungen begangen. Wie die Fotos zeigen, wurde eine der Informations-Stelen in der Verschönerung umgestoßen und erheblich beschädigt.

Stadtbürgermeister Dr. Hans Georg Faust ist entsetzt und hat bei der Polizei Strafantrag gegen Unbekannt gestellt. Der Schaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Polizei und Stadt bitten um Mithilfe bei der Aufklärung. Täterhinweise, die von der Stadt auf Wunsch vertraulich behandelt werden, bitte an Telefon 02644-981616. Die Stadt hat für Hinweise zur Ergreifung des Täters/der Täter eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt!


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Warum stellt Hachenburger genau jetzt auf ein neues Flaschengebinde um?

Die Westerwald-Brauerei hat mit hohen Investitionen die Brauerei zukunftsfest gemacht und ein komplett ...

Dr. Corinna Trapp: Erfolgreiche Ausbildung zur Fachärztin

Die Weiterbildung zur Fachärztin für das öffentliche Gesundheitswesen musste die neue Amtsleiterin des ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied klettert weiter

Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch, den 10. März 20 neue Coronafälle sowie ein weiterer Todesfall in ...

Feuerwehren in VG Rengsdorf-Waldbreitbach - 2020 war ereignisreiches Jahr

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Wehrleiter Peter Schäfer blickten auf ein einsatzreiches Jahr ...

Zwei Kinderspielplätze haben TÜV-Plakette erhalten

Dem Neuwieder Nachwuchs stehen zwei neue Spielplätze zur Verfügung, die sich durch attraktive Geräte ...

Zwei Diebstähle und ein Drogenkonsument

Die Polizei Linz berichtet von zwei Diebstählen, zu denen sie Zeugen sucht. In Bad Hönningen wurde ein ...

Werbung