Werbung

Nachricht vom 10.03.2021    

Inzidenzwert im Kreis Neuwied klettert weiter

Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch, den 10. März 20 neue Coronafälle sowie ein weiterer Todesfall in Asbach registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 5.367 an.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 91,4. Bisher gibt es im Kreis Neuwied 203 nachgewiesene Fälle von Corona Mutationen.

Im Impfzentrum wurden heute 420 Erstimpfungen sowie durch mobile Teams 66 Zweitimpfungen durchgeführt.

Die neuen Fälle verteilen sich wie folgt:
Stadt Neuwied: +4
VG Asbach: +4
VG Bad Hönningen: +0
VG Dierdorf: +0
VG Linz: +3
VG Puderbach: +4
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +2
VG Unkel: +3

Siebzehnte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (17. CoBeLVO) vom 5. März 2021


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Landräte unterstützen Westerwälder Grünlandstrategie

Wiesen und Weiden prägen heute in weiten Teilen den Westerwald und haben viele positive Funktionen für ...

Gute Nachricht für Radfahrer und Fußgänger

Der kombinierte Weg, der vom Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer Straße entlang des Industriegleises, ...

Wäller Markt: Interview mit Handelsexperte Hölper zweiter Teil

Was die Gründer des Vereins treibt, ist die Vision, einen Digitalen Marktplatz für den geografischen ...

Dr. Corinna Trapp: Erfolgreiche Ausbildung zur Fachärztin

Die Weiterbildung zur Fachärztin für das öffentliche Gesundheitswesen musste die neue Amtsleiterin des ...

Warum stellt Hachenburger genau jetzt auf ein neues Flaschengebinde um?

Die Westerwald-Brauerei hat mit hohen Investitionen die Brauerei zukunftsfest gemacht und ein komplett ...

Vandalismus in der Linzer Verschönerung

Erst seit wenigen Wochen ist der neue Premium-Wanderweg „Linzer Basaltschleife“ angelegt, der die Geschichte ...

Werbung