Werbung

Nachricht vom 10.03.2021    

Nummer gegen Kummer braucht dringend Verstärkung

Es geht darum, den ratsuchenden Kindern, Jugendlichen und Eltern zuzuhören, sie zu trösten, zu motivieren und gemeinsam eine Lösung für deren Probleme zu finden. Es geht aber auch darum, kindgerechte Verhaltensweisen zu tolerieren, zu scherzen und miteinander zu lachen.

Neuwied. Seit Beginn der Pandemie sind die Angebote bundesweit sehr gefragt und am Elterntelefon gab es eine Zunahme an Kontaktaufnahmen von über 60 Prozent, in der E-Mail-Beratung von über 30 Prozent erfahren. In der Weihnachtszeit stiegen die Zahlen am Kinder- und Jugendtelefon um 20 Prozent und am Elterntelefon um 80 Prozent an.

Deshalb möchte der Kinderschutzbund in Neuwied auch dieses Jahr wieder ehrenamtliche Telefonberater*innen für die Projekte Kinder- und Jugendtelefon, Elterntelefon und „Jugendliche beraten Jugendliche“ ausbilden. Dafür werden Mitarbeiter*innen ab 16 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, die Zeit haben, Geduld und Interesse mitbringen gesucht.

In einer Schulung, die als Online- und als Präsenzschulung angeboten wird, werden die angehenden Telefonberater*innen sorgfältig auf die neue Aufgabe vorbereitet. Die Schulung wird durch Hospitationen bei erfahrenen Beratern*innen ergänzt und durch unsere Projektleiter gut begleitet.



Die Nummer gegen Kummer im Kinderschutzbund in Neuwied ist einer der größten Standorte bundesweit. 45 ehrenamtliche Berater*innen arbeiten in fünf Projekten, denn neben der Telefonberatung wird auch die Email- und die Chatberatung in Neuwied umgesetzt.

Wenn Sie uns kennenlernen möchten, Fragen haben oder Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit, dann melden sie sich gerne. Projektleitung der Nummer gegen Kummer: Der Kinderschutzbund Kreisverband Neuwied e.V., Heddesdorfer Str. 78, 56564 Neuwied
Gaby Uhr gabi-u@t-online.de, 0178/5193029
Gerd Steuer jbjprojekt.neuwied@t-online.de, 0173/5385556


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Geburtshilfe in Bad Honnef: Ein Mahnmal für Geburtsstation im Krankenhaus

Die Schließung der Geburtsstation im Bad Honnefer Krankenhaus bleibt Thema in der Region: Als sichtbares ...

Ein altes Brötchen macht doch keinen Unterschied, oder?

Mit der Kampagne „Resto Pesto“ setzt die Abfallwirtschaft Neuwied gemeinsam mit der Kreisverwaltung ein ...

evm freut sich über zwei Auszeichnungen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) freut sich über gleich mehrere Auszeichnungen: Erneut wurde das ...

Wäller Markt: Interview mit Handelsexperte Hölper zweiter Teil

Was die Gründer des Vereins treibt, ist die Vision, einen Digitalen Marktplatz für den geografischen ...

Gute Nachricht für Radfahrer und Fußgänger

Der kombinierte Weg, der vom Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer Straße entlang des Industriegleises, ...

Landräte unterstützen Westerwälder Grünlandstrategie

Wiesen und Weiden prägen heute in weiten Teilen den Westerwald und haben viele positive Funktionen für ...

Werbung