Werbung

Nachricht vom 11.03.2021    

evm freut sich über zwei Auszeichnungen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) freut sich über gleich mehrere Auszeichnungen: Erneut wurde das Unternehmen mit dem Siegel Top-Lokalversorger für Strom und Gas ausgezeichnet.

Kundenservice wird bei der evm großgeschrieben. Manuela Klein und ihre Kollegen stehen Kunden bei allen Fragen rund um die Energieversorgung beratend zur Seite. Foto: Peter Seydel/evm

Koblenz. Das Siegel wird vom Energieverbraucherportal verliehen, das bereits seit vielen Jahren der Frage nachgeht, was eigentlich einen guten Energieversorger ausmacht. Das Portal gilt als die erste Anlaufstelle für Verbraucher im Internet, wo alle Energieversorger und Tarife transparent und übersichtlich abgebildet werden. In der Bewertung aller teilnehmenden Unternehmen geht es dabei längst nicht mehr einzig und allein um den Preis. Es fließen stattdessen viele weitere Qualitätsmerkmale mit ein, wie ein guter Service, Nachhaltigkeit, Engagement und Investitionen in die eigene Region.

Lokale Wertschöpfung
Besonders in der Bewertung des regionalen Engagements konnte die evm punkten. „Bei uns wird die Unterstützung durch Sponsoring- und Spendenaktionen von sozialen, kulturellen und gemeinnützigen Zwecken in unserer Region großgeschrieben“, so Pressesprecher Marcelo Peerenboom. Zudem sichert das Unternehmen rund 1.200 Arbeitsplätze und stärkt die Wertschöpfung innerhalb des Versorgungsgebietes: Von jedem Euro, den der Kunde an die Unternehmensgruppe evm zahlt, bleiben etwa 24 Cent in der Region.

Gerade in Zeiten, in denen immer mehr Discounter in der Energieversorgung Fuß fassen, die zwar günstige Preise anbieten aber kaum Service leisten, ist eine sichere Versorgung für den Verbraucher wichtig. „Persönliche Ansprechpartner in 14 Kundenzentren, kostenfreie Energieberatung und umfassende Dienstleistungsangebote sind nur einige unserer Leistungen, mit denen wir zeigen, dass wir unseren Kunden jederzeit beratend zur Seite stehen“, so Marcelo Peerenboom. Die Auszeichnung als Top-Lokalversorger ist für den Verbraucher somit ein Indikator, um einen verlässlichen Energieversorger zu identifizieren, der Wert auf Kundenservice legt, sich in der Region engagiert und die Zukunft mitgestaltet.



Bester Stromanbieter
Auch in einer vom Wirtschaftsmagazin Focus Money und dem Marktforschungsinstitut Statista deutschlandweit angelegten Kundenbefragung schnitt die evm für Rheinland-Pfalz gut ab. In den Regionen Koblenz und Neuwied landete der Energieversorger jeweils auf dem ersten Platz und wurde als „Bester Stromanbieter“ ausgezeichnet. Auf Landesebene erzielte die evm eine Punktzahl von 81,1 von 100 möglichen Punkten und sicherte sich in Rheinland-Pfalz Platz 2 in der Gesamtauswertung. Besonders punkten konnte die Unternehmensgruppe in der Kategorie „Angebote im Kundenservice“ und erzielte 87 Punkte. „Wir legen großen Wert auf eine hohe Servicequalität, weshalb verschiedene Beratungsangebote, sei es persönlich, telefonisch oder über ein Videogespräch, für die Kunden zur Verfügung stehen“, erklärt der Pressesprecher. Auch in den Kategorien Angebotsmerkmale und Kundenbewertungen schnitt die evm sehr gut ab und erzielte eine Punktzahl im oberen Bereich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Weitere Artikel


Der ADFC übergibt Zertifikat und Forderungen an Umweltministerium

Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher ...

Roentgen-Museum Neuwied hat wieder geöffnet

Das Roentgen-Museum Neuwied hat ab 9. März 2021 wieder geöffnet. Dienstags bis freitags von 11 bis 17 ...

Falsche Polizeibeamte und Enkeltrickbetrüger im Bereich Bendorf unterwegs

Derzeit versuchen unbekannte Täter mit der Masche des falschen Polizeibeamten in Kombination mit dem ...

Ein altes Brötchen macht doch keinen Unterschied, oder?

Mit der Kampagne „Resto Pesto“ setzt die Abfallwirtschaft Neuwied gemeinsam mit der Kreisverwaltung ein ...

Geburtshilfe in Bad Honnef: Ein Mahnmal für Geburtsstation im Krankenhaus

Die Schließung der Geburtsstation im Bad Honnefer Krankenhaus bleibt Thema in der Region: Als sichtbares ...

Nummer gegen Kummer braucht dringend Verstärkung

Es geht darum, den ratsuchenden Kindern, Jugendlichen und Eltern zuzuhören, sie zu trösten, zu motivieren ...

Werbung