Werbung

Nachricht vom 11.03.2021    

Mitglieder der VR Bank Rhein-Mosel erhalten 17.875 Euro

Freude bei den Mitgliedern der VR Bank Rhein-Mosel. Getreu dem genossenschaftlichen Prinzip erhalten die Genossenschaftsmitglieder mit R+V Versicherungen, im Rahmen des Cashback-Day, bis zu zehn Prozent ihrer gezahlten Versicherungsprämie erstattet.

Andreas Harner (rechts), Vorstandssprecher der VR Bank Rhein-Mosel eG, nahm stellvertretend für die Mitglieder seines Hauses den Scheck in Höhe von 17.875 Euro, von Christoph Künster, Bezirksdirektor der R+V Allgemeine Versicherung AG entgegen. Foto: VR Bank

Neuwied. „Gemeinschaft zahlt sich für alle aus. Dieses Mit- und Füreinander steht im Mittelpunkt der Mitglieder-Plus-Versicherungen unseres Verbundpartners. Dies kennzeichnet unsere VR Bank Rhein-Mosel eG seit nunmehr 158 Jahren“, bilanziert Andreas Harner, Vorstandssprecher der VR Bank. „Bei insgesamt gutem Schadenverlauf in der Mitglieder-Plus-Gemeinschaft, gibt es hier jährlich die Chance auf bis zu zehn Prozent Cashback der Versicherungsbeiträge. Neben den Produkten aus der VR-Mitglieder-Privat-Police, wie zum Beispiel Haftpflicht, Wohngebäude, Hausrat oder Rechtschutz, ist das auch bei der Kfz- oder Risiko-Unfall Versicherung möglich“, ergänzt Christoph Künster, Bezirksdirektor der R+V Allgemeine Versicherung AG.

Insgesamt werden circa zehn Millionen Cashback zurückgezahlt. Andreas Harner freut sich über die 17.875 Euro für die Mitglieder seiner VR Bank Rhein-Mosel eG. Hier bekommt jeder ein Stück vom Kuchen.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Anmeldeportal für Corona-Tests im Schnelltestzentrum Neuwied eröffnet

Mit der Eröffnung des Schnelltestzentrums in der Rudolf-Diesel-Str. 10 (Standort Fieberambulanz) in Neuwied ...

Model Linda: Heftiger Sturz und Zoff

Für die sechste Folge am Donnerstag, 11. März ließ Model-Mama Heidi Klum ein Winter-Wunderland erschaffen, ...

Querbeet wird digital

Wie saniere ich meine Heizung richtig? Wie lege ich ein Kräuterbeet an? Und wie funktioniert eigentlich ...

Kitas stehen vor besonderen Herausforderungen

Die Pandemie erfordert gerade im Kindertagesstätten-Bereich immer wieder neue Entscheidungen. Permanent ...

Ellen Demuth: SPD-Gesundheitsministerin macht es sich zu einfach

Nach der für viele überraschenden Schließung der Geburtsstation und Gynäkologie am Krankenhaus Bad Honnef ...

Was tun bei untergeschobenen Strom- oder Gasverträgen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor unerwünschten Anrufen durch Energieversorger: Die Anruferinnen ...

Werbung