Werbung

Album


Politik

Bahn soll Tempolimits zur Fehlerbehebung nutzen

Bahn soll Tempolimits zur Fehlerbehebung nutzen

Bis zu 8.000 Züge zählte die Landesmessstelle in Oberwesel allein im April dieses Jahres. Eine untragbare Belastung für die Bevölkerung ebenso wie für den Tourismus und die heimische Wirtschaft. Deshalb fordert Pro Rheintal von der Politik eine Bahn-Lärmschutzzone für Tourismusregionen. Fotos: privat


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Neuwied. Der Landkreis Neuwied plant eine umfassende Erweiterung der Kindertagesstätten, um den gestiegenen Betreuungsanforderungen ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Puderbach. Der NR-Kurier veröffentlichte am 2. April die Pressemitteilung der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Puderbach. Pressemitteilung 02.04.2025 | Gemeinsame Stellungnahme der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Puderbach. Sven Schür im Gespräch mit dem NR-Kurier – Die Hybridlösung für die Verbandsgemeinde Puderbach.

Am 6. April ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Puderbach. Alexander Mohr - Kandidat für die Verbandsgemeinde-Bürgermeisterwahl - beantwortete die Fragen des NR-Kurier.

Herr ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Neuwied. Am Sonntagvormittag versammelten sich die Neuwieder Sozialdemokraten zum Bürgerempfang 2025 in Feldkirchen. Dabei ...

Weitere Artikel


Testwochenende für Deichstadtvolleys

Neuwied. Am Freitag, 27. August, gastiert der VC Wiesbaden zu einem Trainingsnachmittag mit abschließendem Sparring um 18 ...

Corona: Jahrsfelder Markt in Straßenhaus abgesagt

Straßenhaus. Die Vorfreude war groß - die Zeichen standen gut - bis die steigenden Inzidenzwerte dem traditionellen Marktgeschehen ...

Senioren-Telefon: Viele suchen Unterstützung

Neuwied. „Es ist weiterhin deutlich, dass es viele alleinstehende Seniorinnen und Senioren gibt, die sich einsam fühlen und ...

Mit fünf Azubis gegen den Fachkräftemangel

Neuwied. Die neuen Kolleginnen und Kollegen haben sich für den einjährigen Ausbildungsgang in der Altenpflegehilfe entschieden. ...

Integrationskonzept: Vier Arbeitsgruppen haben sich konstituiert

Neuwied. Koordiniert werden die AGs durch eine bereits im Oktober 2020 ins Leben gerufene Steuerungsgruppe in Zusammenarbeit ...

Der Kreis Neuwied bereitet sich auf Katastrophen vor

Kreis Neuwied. „Wir hoffen es natürlich. Aber das zu behaupten, wäre vermessen“, gibt Holger Kurz zu und ergänzt: „Ich weiß, ...

Werbung